Garda Trentino Logo
Garda Trentino Logo

Burgen

Festungen voller Geschichten

Die Burgen im Garda Trentino
Festungen und Schlösser rund um den nördlichen Gardasee
  • Lesezeit
    3 Minuten
  • Veröffentlicht am:
    30 Juli 2025

Ihre Anwesenheit lässt auf eine bewegte Vergangenheit schließen. Wovon wir sprechen? Von Schlössern und Burgen, natürlich. Sie erzählen von Ambitionen, von umkämpften Territorien, von verfeindeten Dynastien – und unterstreichen die Wichtigkeit des umliegenden Landes: Schließlich wurden Soldaten und Truppen nicht ohne Grund so sichtbar stationiert.

Das Garda Trentino war schon immer ein Knotenpunkt für Händler, Pilger und Armeen. Genau deshalb war es über die Jahrhunderte auch Schauplatz unzähliger Schlachten. Das Chaos dieser schrecklichen Zeit ist inzwischen verstummt, die Anziehungskraft der Burgen und ihrer Ruinen bleibt aber weiterhin bestehen. Wer ganz genau hinhört, kann sogar den Geschichten lauschen, die diese alten Mauern zu erzählen haben.

Burg Penede

Wenn Vergangenheit zurückkommt

Seit 2019 finden in und rund um die Ruinen von Nago Ausgrabungen statt, die von Prof. Emanuele Vaccaro von der Universität Trient in Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde der Autonomen Provinz Trient und der Gemeinde Nago-Torbole geleitet werden. Dabei werden die Überreste einer ausgedehnten Siedlung am Fuße der Festung ans Tageslicht freigelegt, die bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. bewohnt war. Künftig sollen die Ausgrabungen als archäologischer Park zugänglich gemacht werden.

(Geschrieben von Monia Di Mauro)

Burg Stenico

Ein Hüter der Geschichte

Das Schloss Stenico ist untrennbar mit der Geschichte der Fürstbischöfe von Trient verbunden, in deren Besitz es im 13. Jahrhundert überging. Es wurde kontinuierlich zu einer komfortablen, eleganten Residenz erweitert und umgebaut. Heute sind die Räume des Schlosses mit edlen Möbeln, wertvollen Gemälden, Feuerwaffen und antiken Gebrauchsgegenständen aus den Sammlungen des Schlosses Buonconsiglio ausgestattet.

Burg Arco

Eine Ikone über dem Sarcatal

Mit ihren unverwechselbaren Formen dominiert die Burg von Arco das gesamte Untere Sarcatal. Auf einem stolzen Felsen über dem Zentrum thronend, ist sie ein beliebtes Ziel für SpaziergängerInnen und Geschichtsinteressierte. Der Prato della Lizza, eine Wiese an der letzten Ringmauer des Schlosses, ist in den letzten Jahren auch in den Fokus der Festival-Fans gerückt: Ein buntes Programm an Open-Air-Konzerten belebt die Sommerabende hier am Fuße der Burg. (Infos: gardatrentino.it/events)  

(Geschrieben von Valentina Bellotti)

Dieser Artikel erschien 2023 in der ersten Ausgabe von BLU, dem Magazin von Garda Trentino. Die Burgen in der Region – nicht nur die hier vorgestellten – wachen bis heute über Täler und Pässe und heißen all jene willkommen, die sich für besondere Orte begeistern. Mit der Garda Guest Card erhältst du übrigens freien Eintritt in viele Schlösser im Trentino.

Artikel
Verwandte
Casa Caveau - Gardasee
Casa Caveau
Lesezeit: 3 Minuten
Mehr erfahren
Casa Caveau
Apotheke Foletto
Lesezeit: 3 Minuten
Mehr erfahren
Apotheke Foletto
Frantoi Aperti
Lesezeit: 2 Minuten
Mehr erfahren
Frantoi Aperti
Garda Rangers
Lesezeit: 4 Minuten
Mehr erfahren
Garda Rangers
Brezza Riva Silente
Lesezeit: 3 Minuten
Mehr erfahren
Brezza Riva Silente
Female Empowerment
Lesezeit: 6 Minuten
Mehr erfahren
Female Empowerment
Museo Foletto
Lesezeit: 2 Minuten
Mehr erfahren
Museo Foletto
Alberto Rania
Lesezeit: 4 Minuten
Mehr erfahren
Alberto Rania
Val di Gresta
Lesezeit: 2 Minuten
Mehr erfahren
Val di Gresta
Clean Up Days
Lesezeit: 2 Minuten
Mehr erfahren
Clean Up Days
Bike Festival
Lesezeit: 4 Minuten
Mehr erfahren
Bike Festival
Barefoot Park
Lesezeit: 2 Minuten
Mehr erfahren
Barefoot Park
sentiero-olivo
Lesezeit: 4 Minuten
Mehr erfahren
sentiero-olivo