4 Etappen, das ganze Jahr über begehbar, vom Seeufer bis über 1000 m ü.d.M., von mediterraner Vegetation bis zu alpinen Wäldern: ein Rundweg, die ganze Vielfalt von Garda Trentino!
Der GardaTrek - Medium Loop beginnt und endet in Riva del Garda: Die Wanderung ist ein Rundweg durch die Berge rund um den Basso Sarca, die Ebene des Flusses Sarca, und verläuft bergauf und bergab, sodass auch jemand ohne große Bergerfahrung, aber mit Liebe zu langen Wanderungen in den Bergen, alle Umgebungen und Landschaften des Garda Trentino genießen kann.
Der Weg führt halbwegs über Pfade, Saumpfade und Nebenstraßen und ist komplett ausgeschildert. Es sind keine bergsteigerischen Techniken erforderlich, aber eine gute Kondition ist notwendig.
Die Wanderroute kann normalerweise das ganze Jahr über begangen werden, aber in den Wintermonaten kann man unterwegs auf Schnee stoßen. Aus diesem Grund solltest du die Wegbedingungen überprüfen, wenn du von November bis März wandern möchtest. In dieser Zeit ist es auch ratsam, die Öffnung der Schutzhütten und Unterkünfte entlang der Route zu prüfen, da diese möglicherweise geschlossen sind.
Weitere Informationen zu Routen, Serviceleistungen (Guides, Schutzhütten, Geschäfte usw.) und wanderfreundlichen Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444
Der Medium Loop ist die ideale Route, um die Wandersaison zu beginnen oder zu beenden, mit einer nicht zu langen, aber immer landschaftlich reizvollen Strecke.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Veränderungen, weshalb keine Angabe absolut ist. Angesichts der schnellen Änderungen von Umwelt- und Wetterbedingungen ist es nicht völlig möglich, ungenaue Informationen zu vermeiden. Deshalb lehnen wir jegliche Verantwortung für vom Nutzer erlebte Änderungen ab. Es ist ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu überprüfen.
Die Wanderung beginnt in Riva del Garda und führt bis nach Tenno, wobei sie die Westhänge der "busa" (oder "Loch", der Name im lokalen Dialekt für das Ebenengebiet, das Arco, Riva del Garda und Torbole sul Garda umfasst) durchquert. Von hier steigt man bis auf 1000 Meter über dem Meeresspiegel zur Schutzhütte Rifugio San Pietro auf, dem Ziel der ersten Etappe. Weiter geht es in Richtung Bocca di Tovo, wo der Abstieg nach Ceniga beginnt, dem Abschluss der zweiten Etappe. Die dritte Etappe führt zunächst nach Norden und berührt Drena, bevor sie die bewaldeten Hänge des Monte Stivo nach Bolognano überquert. Von dort geht es wieder bergauf zu den Kastanienwäldern Castagneto di Nago und auf dem Segrom-Grat zurück nach Torbole entlang des Busatte-Tempesta-Wegs – einem der beliebtesten Wanderwege in Garda Trentino. Von hier folgst du dem Radweg entlang des Seeufers zurück zum Ausgangspunkt.
1. Riva del Garda - Rifugio San Pietro
Riva del Garda (65 m) - SAT 434 - Campi (692 m) - San Martino (789 m) - Pranzo (508 m) - lago di Tenno/Tennosee/Lake Tenno (600 m) - SAT 406 - Bastiani (854 m) - Rif. San Pietro (976 m)
2. Rifugio San Pietro - Ceniga
Rif. San Pietro (976 m) - SAT 401 - Vedesè (970 m) - Treni (835 m) - Croce di Bondiga (855 m) - SAT 409 - Bocca di Tovo (1079 m) - SAT 407 - Mandrea (620 m) - SAT 408 - SAT 431 - Ponte romano/römische Brücke/Roman bridge - Ceniga (108 m)
Ceniga (108 m) - Drena (390 m) - Open Air Gallery (460 m) - Braila (530 m) - Carobbi (750 m) - Troiana (660 m) - Pratacca - IR - Bolognano (144 m)
Bolognano (144 m) - Busa dei Capitani (480 m) - Nago (200 m) - SAT 601 - Malga Zures (690 m) - Varno (590 m) - "Busatte - Tempesta" (227 m) - Torbole (67 m) - Riva del Garda (65 m)
Die wichtigsten Orte in Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere städtische und regionale Buslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Du kannst auch mit der öffentlichen Fähre nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Der Weg SAT 402/404, der Startpunkt für diese Wanderung, befindet sich in der Via Monte Oro, in der Nähe des Parkhauses.
Parkplätze in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini) oder des ehemaligen Friedhofs (Viale Damiano Chiesa).
Bezahlte Parkplätze: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti), Area ex-Cattoi (Viale Rovereto).
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Auch bei relativ kurzen und einfachen Ausflügen solltest du alles Notwendige dabei haben, damit du nicht in Schwierigkeiten gerätst, falls etwas Unvorhergesehenes passiert, zum Beispiel ein Sturm aufzieht oder deine Energie plötzlich sinkt.
Was solltest du mitnehmen, wenn du wandern gehst?
Dein Rucksack (für eine Tagestour reichen 25/30L) sollte enthalten:
Trage die passende Wanderbekleidung für den Weg und die Jahreszeit. Der Untergrund kann rau und felsig sein, und Wanderschuhe schützen vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasbewachsene Hänge, Felsplatten oder steile Wege gefährlich sein, wenn du nicht das richtige Schuhwerk trägst.
Und schließlich... vergiss nicht deine Kamera! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Aussichten festzuhalten, die du in ganz Garda Trentino findest. Und wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen unter #GardaTrentino mit uns teilen.
Notrufnummer 112.