Ledro Trek Low ist eine 19 km lange Tageswanderung, die die unteren Wege in unmittelbarer Nähe des Ledro-Sees entlangführt. Sehenswürdigkeiten: herrliche Ausblicke auf den Ledro-See, die Altstadt von Pieve, die Madonnina di Besta, das Pfahlbauten-Museum am Ledro-See, Ledro Land Art.
Der Weg ist gut durch rote und weiße Schilder mit der Aufschrift Ledro Trek Low! markiert. Wir folgen den Ledro Trek Low-Schildern, Start in Pieve oder Molina, und wandern im Uhrzeigersinn.
Für weitere Informationen zu Routen, Trekking-Dienstleistungen (Guide, Shop, Hütten usw.) und sportgerechten Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444
Alternativ kann die Ledro Trek Low auch in zwei Tagen begangen werden, wobei jeweils am Ende der Etappe vom Spaziergang am Seeufer zum Ausgangspunkt zurückgekehrt wird.
Sicherheitstipps
Die Informationen in diesem Blatt können sich unvermeidlich ändern, keine Angabe hat daher absolute Gültigkeit. Es können nicht alle Ungenauigkeiten oder Fehler vermieden werden, angesichts der schnellen Umwelt- und Wetteränderungen. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für eventuelle Änderungen ab, die der Nutzer erfährt. Es wird empfohlen, den Zustand der Orte sowie Umwelt- und Wetterbedingungen vor einer Wanderung zu überprüfen.
Start am Touristenbüro von Pieve. Wir betreten das Dorf und nehmen die Via Rabaglia, folgen dem SAT-Weg 454. Bei der ersten Haarnadelkurve nehmen wir nicht den nummerierten Weg, sondern den Pfad rechts. Wir folgen diesem Pfad bis nach Mezzolago und steigen die Via Dromaè hinab. Nach einigen hundert Metern biegen wir links auf den Schotterweg ab und betreten den Wald. Oben am Anstieg biegen wir rechts ab und folgen einem ebenen Weg. Erreicht man den Ort Fior di Bella, mit Blick auf einen Heuschober, nehmen wir den Pfad links und beginnen wieder zu steigen, bis wir die Forststraße erreichen. Vor der Haarnadelkurve biegen wir rechts auf den Weg ab und beginnen nach Molina hinabzusteigen. Am Abzweig zum Weg zur Madonnina empfehlen wir einen kleinen Abstecher auf dem rechten Pfad, um die Aussicht zu genießen. Wir erreichen die Asphaltstraße und steigen die Via dei Colli hinab bis zum Pfahlbauten-Museum. Wir folgen dem Seeufer und an der Kalkbrennerei biegen wir links auf den Pfad ab, der in den Wald hinaufsteigt. Wir folgen dem Weg bis nach Pur an der Via Casarino. Wir biegen rechts ab und am Abzweig nehmen wir den Weg links, der zur Malga Cita führt. Wir erreichen den Start von Ledro Land Art, betreten den Kiefernwald, überqueren das ausgetrocknete Bachbett und nehmen den ansteigenden Weg. Wir erreichen die Forststraße und biegen rechts ab. Wir folgen der Forststraße bis zur Via al Roccolo und steigen nach Pieve hinab, zunächst auf der Straße und dann auf dem Rad- und Fußweg.
Das Ledrotal ist mit Riva del Garda durch die Überlandbuslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) verbunden.
Autobahn A22, Ausfahrt Rovereto Süd - Gardasee. SS240 des Ledrotals, die in Pieve Via Nuova heißt.
Parkplatz zwischen Via Imperiale und Via Nuova in Pieve, in der Nähe des Info-Points.
Bergwanderungen erfordern spezielle Kleidung und Ausrüstung. Selbst bei relativ kurzen und einfachen Ausflügen ist es besser, gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und auf unerwartete Situationen wie beispielsweise ein plötzliches Gewitter oder Energiemangel vorbereitet zu sein.
Was sollte man für eine Bergwanderung mitnehmen?
Im Rucksack (für eine Tagestour wird normalerweise ein 25/30L Rucksack empfohlen) sollten enthalten sein:
Trage passende Schuhe für den Weg und die Jahreszeit. Der Untergrund der Wege kann unregelmäßig oder holprig sein, und ein Paar Wanderschuhe schützt vor Verstauchungen. Ein bewachsener Hang, eine Felsplatte oder ein steiler Weg kann, wenn nass, ohne geeignete Schuhe gefährlich sein.
Zum Schluss... vergiss nicht die Kamera! Sie wird nützlich sein, um die Wanderung und die unzähligen atemberaubenden Ausblicke, die Garda Trentino an jeder Ecke verbirgt, festzuhalten. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest, kannst du den Hashtag #GardaTrentino verwenden.
Die einheitliche Notrufnummer ist 112.