Die Cima Parì ist einer der beeindruckendsten Aussichtspunkte im Valle di Ledro. Bei klarem Wetter bietet sie einen weiten Blick vom Ledrosee bis zum Gardasee, von den Dolomiten bis zum Adamello.
Der Weg zum Gipfel verläuft entlang der Front des Ersten Weltkriegs und folgt den Spuren der österreichischen und italienischen Soldaten, die im Guerra Bianca (d.h. dem Weißen Krieg) kämpften.
Für weitere Informationen zu Routen, Dienstleistungen (Führer, Berghütten, Geschäfte usw.) und wanderfreundlicher Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444
Was gibt es Schöneres, als den Tag mit einer herzhaften Mahlzeit im Rifugio Pernici zu beenden?
Sicherheitshinweise
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine dieser Hinweise absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb übernehmen wir keine Verantwortung für Veränderungen, die der Nutzer vorfindet. Generell wird empfohlen, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu prüfen.
Beachte bitte: Der SAT 413 Weg ist recht schmal, daher ist beim Begehen besondere Vorsicht geboten.
Folge der Forststraße vom Parkplatz zur Malga, von wo der senter de le vache (d.h. Kühepfad) (SAT 435) startet. Folge dem Weg bergauf zum Bochet de Carèt und dann bergab zur Bocca di Saval. Der Weg zur Cima Parì ist nicht markiert, aber leicht zu erkennen. Kehre auf demselben Weg nach Saval zurück und nehme den SAT 413 Weg zur Bocca di Trat, wo man während der Öffnungsmonate im Rifugio Pernici übernachten kann. Folge der Forststraße zurück zum Ausgangspunkt.
Das Valle di Ledro ist durch die Überlandbuslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) mit Riva del Garda verbunden. Bushaltestelle: Lenzumo.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen.
Privater Shuttle-Service zur Malga Trat. Hier klicken für weitere Informationen.
Verlasse die Autobahn A22 an der Ausfahrt Rovereto Süd - Lago di Garda. Folge der SS240 della Val di Ledro nach Bezzecca und biege Richtung Val di Concei ab. Von Lenzumo folge den Schildern zum Rifugio Nino Pernici. Bleibe auf der Asphaltstraße (später Schotter), die den Berghang hinaufführt und zum Parkplatz führt.
Parkplatz bei Malga Trat.
Du musst die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Auch bei relativ kurzen und einfachen Touren solltest du alles Notwendige dabei haben, damit du nicht in Schwierigkeiten gerätst, falls unerwartet ein Sturm aufzieht oder deine Energiereserven plötzlich sinken.
Was solltest du auf einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour reicht ein Volumen von 25/30L) sollte enthalten:
Achte darauf, dass du die richtige Wanderschuhe für den Weg und die Jahreszeit trägst. Der Untergrund kann rau und felsig sein, und ein Paar Wanderschuhe schützt dich vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasige Hänge, Felsplatten oder steile Pfade gefährlich werden, wenn du nicht das passende Schuhwerk trägst.
Und schließlich... vergiss nicht deine Kamera! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke in ganz Garda Trentino festzuhalten. Und wenn du magst, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.