Der GardaTrek Low Loop ist eine einfache Wanderung, die es dir erlaubt, die "Busa", das Tieflandgebiet von Garda Trentino mit Blick auf den Gardasee, und seine Hauptorte wie Riva del Garda, Tenno, Arco, Nago und Torbole sul Garda zu erkunden.
Der Low Loop ist in zwei Etappen unterteilt: die erste führt von Riva del Garda nach Arco, die zweite von Arco zurück nach Riva, wobei Nago und Nago e Torbole sul Garda auf dem Weg liegen. Er wird besonders Wanderern empfohlen, die nichts zu Anspruchsvolles wollen und die Natur genießen sowie etwas über die Geschichte der Gegend erfahren möchten. Die gesamte Wanderung ist gut ausgeschildert.
Wer die gesamte Wanderung machen möchte, muss in Arco übernachten. Wir empfehlen die Übernachtung bei einem unserer Outdoor Friendly Gastgeberpartner, die spezielle Einrichtungen für Wanderer anbieten.
Für weitere Informationen zu Routen, Services (Führer, Berghütten, Geschäfte etc.) und wandernfreundlicher Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444
Der Weg folgt hauptsächlich Straßen mit wenig Verkehr, Feldwegen und gut ausgeschilderten Trails. Die Wanderung ist in zwei Etappen unterteilt und kann ganzjährig gemacht werden. Sie ist außerdem klar mit „GardaTrek – Low Loop“-Wegweisern markiert.
Sicherheitshinweise
Diese Angaben unterliegen unvermeidlichen Veränderungen, sodass keine dieser Hinweise absolut sind. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen sehr schnell ändern können. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Haftung für Änderungen, die der Benutzer möglicherweise antrifft. Es ist in jedem Fall ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu überprüfen.
Die Wanderung beginnt in Riva del Garda und steigt sofort zum Bastione an, bevor sie über den Hang nach Tenno führt und dann sanft durch Weinberge und Olivenhaine ins Zentrum von Arco hinabsteigt. Von hier aus gehst du in Richtung Bosco Caproni und weiter nach Bolognano, bevor du die alte Maza-Straße hinauf nach Nago nimmst. Danach geht es hinunter nach Torbole auf der historischen Santa Lucia-Straße und von dort aus nimmst du den Radweg entlang des Seeufers zurück nach Riva.
Etappe 1
Riva del Garda (65 m) - Bastione (211 m) - Maddalena (270 m) - Foci-San Giacomo (155 m) - Deva (265 m) - San Lorenzo (330 m) - Tenno (406 m) - Novino (445 m ) - Valle del Tovo (490 m) - Falesia Baone (161 m) - Fontanelle - Arco (90 m)
Etappe 2
Arco (90 m) - Moletta (90 m) - Vastrè (300 m) - San Martino (120 m) - Massone (116 m) - Bolognano (145 m) - Vignole (125 m) - Belvedere Marmitte dei Giganti (165 m) - Nago (215 m) - Castel Penede (270 m) - Strada Santa Lucia - Torbole (66 m) - Riva del Garda
Die wichtigsten Orte in Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere Stadt- und Überlandbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährdienst nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Der Start des Wegs SAT 404 ist in der Via Monte Oro in Riva del Garda, in der Nähe des überdachten Parkhauses.
Parken in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini) oder des ehemaligen Friedhofs (Viale Damiano Chiesa).
Bezahlte Parkplätze: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti), Area ex-Cattoi (Viale Rovereto).
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Selbst bei relativ kurzen, einfachen Ausflügen solltest du alles dabei haben, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten, falls unerwartete Situationen eintreten, zum Beispiel ein Sturm aufzieht oder du einen plötzlichen Energiemangel hast.
Was solltest du bei einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour reicht ein Fassungsvermögen von 25/30 Liter) sollte enthalten:
Trage außerdem die richtigen Wanderschuhe für den Weg und die Jahreszeit. Der Untergrund kann uneben und felsig sein, und Wanderschuhe schützen dich vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasige Hänge, Felsplatten oder steile Pfade gefährlich sein, wenn du nicht die geeigneten Schuhe trägst.
Und zu guter Letzt… vergiss nicht deine Kamera! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Aussichten zu erfassen, die dir in ganz Garda Trentino begegnen. Und wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen unter #GardaTrentino mit uns teilen.
Notrufnummer 112.