Dies ist zweifellos einer der beliebtesten Wanderwege in Garda Trentino. Kurz und nicht zu schwer führt er zu einer der meistbesuchten Schutzhütten der Gegend.
Das Rifugio Nino Pernici liegt auf dem Grat, der das Garda-Gebiet vom Valle di Ledro trennt und kann von beiden Seiten erreicht werden. Es ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Biker, angelockt von der großartigen Aussicht und der ausgezeichneten Hausmannsküche; eine besondere Spezialität ist die Kartoffelpolenta, ein traditionelles Gericht im Valle di Ledro.
Während des Ersten Weltkriegs lag die Bocca di Trat, ein strategischer Gebirgspass, mitten in der österreichisch-ungarischen Verteidigungslinie, die von der Rocchetta (dem Berg über Riva del Garda) bis Tofino verlief. Hier entstand ein kleines Dorf mit Baracken und Kasernen. Damals wurde das heutige Rifugio Nino Pernici als Offiziersmesse errichtet.
Rifugio Nino Pernici ist täglich von Ende April bis Mitte Oktober geöffnet. Es ist jedoch immer ratsam, sich entweder über die Website oder direkt beim Hüttenwart über die Öffnungszeiten zu informieren.
Für weitere Informationen zu Routen, Services (Guide, Hütten, Geschäfte etc.) und wanderfreundlicher Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444
Entlang der Straße von Campi zur Malga Grassi lohnt sich ein Halt an der archäologischen Stätte San Martino, einer alten Kultstätte.
Wenige Schritte vom Parkplatz entfernt befindet sich die Capanna Grassi, eine private Schutzhütte, in der du traditionelle Trentiner Küche genießen kannst.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen können sich unvermeidlich ändern, daher sind keine Angaben absolut verbindlich. Aufgrund der schnellen Veränderungen von Umwelt- und Wetterbedingungen ist es unmöglich, immer genaue Informationen zu geben. Daher lehnen wir jegliche Verantwortung für vom Nutzer festgestellte Änderungen ab. Es ist ratsam, vor der Tour Umwelt- und Wetterbedingungen zu überprüfen.
Vom Parkplatz aus den Wegweisern für SAT 402 folgen, der durch den Wald führt und dich zur Alm Malga Dosso de’ Fiori (in Ruinen) bringt. Folge SAT 402 weiter, bis du zur Schutzhütte Rifugio Pernici kommst (die Wanderung kann durch die steile Abkürzung SAT 402A verkürzt werden).
Campi ist mit der Buslinie B869 (Riva del Garda-Deva-Pranzo-Campi) erreichbar. Bitte beachten: die Busverbindungen sind nicht sehr häufig.
Von Riva del Garda kannst du über die Straße SS 240 und dann links abbiegen auf die SP 37 nach Campi gelangen: Nach der Ortschaft Pranzo biege an der Gabelung links ab, und bald erreichst du Campi (etwa 12 km von Riva entfernt).
Kostenfreier Parkplatz nahe Malga Grassi.
Du solltest die passende Kleidung tragen und die richtige Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Selbst bei relativ kurzen und einfachen Touren solltest du alles Nötige dabeihaben, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten, falls es unerwartet umschlägt, etwa durch einen Sturm oder plötzlichen Energiemangel.
Was solltest du auf Wanderungen mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour reichen 25/30L Volumen) sollte enthalten:
Achte darauf, die geeigneten Wanderschuhe für den Weg und die Jahreszeit zu tragen. Der Untergrund kann rau und felsig sein, und Wanderschuhe schützen vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasige Hänge, Felsplatten oder steile Wege gefährlich sein, wenn du nicht das passende Schuhwerk trägst.
Und zum Schluss... vergiss nicht deine Kamera! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke rund um Garda Trentino festzuhalten. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.