Anfangs der Val Marcia wurden im Jahr 1656 Kreuze errichtet, um Hexen und das Böse fernzuhalten, die aus der Val Marcia kamen und Unglück und Schaden in Dorf und Landwirtschaft brachten.
Eine Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, auch für trainierte Jugendliche und ältere Menschen geeignet. Es werden tatsächlich 1580 m Höhe erreicht, mit wirklich steilen Abschnitt. Das Val Marcia, südlich des Bleggio gelegen und zwischen dem Monte Altissimo und dem Monte Cogorna eingezwängt, wird vom Torrente Duina und seinen kleinen Zuflüssen durchquert. Ein wildes Tal mit einer unberührten Umgebung und vielen Schönheiten.
Für weitere Informationen zu Routen, Trekking-Diensten (Guides, Shops, Hütten, usw.) und sportgerechten Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444
Hinweis: Wer wenig Zeit hat, fährt mit dem Auto bis nach „Livèz“ und kann sich so rund eine Stunde Fußmarsch sparen.
Sicherheitstipps
Die Angaben in diesem Blatt können sich unvermeidlich ändern, keine Information hat daher absolute Gültigkeit. Es ist nicht möglich, Fehler oder Ungenauigkeiten völlig zu vermeiden, angesichts der schnellen Umwelt- und Wetteränderungen, die eintreten können. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für mögliche Änderungen ab. Es wird dennoch empfohlen, vor einer Wanderung den Zustand der Orte sowie die Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Schwierigkeit: E (Wanderweg)
Nachdem du das Fahrzeug im Zentrum von Balbido abgestellt hast, steigst du die Hauptstraße hinauf und gelangst, dem Schild SAT 462 nach links folgend, zu den letzten Häusern des Dorfes. Danach gehst du weiter auf asphaltierter Straße bis zur Ortschaft „Le Cross“, wo die Forststraße zu einem Schotterweg wird und in den Wald führt. Du passierst die Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit und kommst nach „Livèz“. Dann gehst du geradeaus weiter zur Malga Dablino und betrittst das Tal, indem du dem linken Ufer des Torrente Duina folgst. Du überquerst den Rio Torcòs und den Rio Torcadìn, passierst die Quelle „Acqua del Barbèr“ bis zur Ortschaft „Jal demla Porcil“ auf 1.250 m Höhe. Weiter geht es, den Torrente Duina watend zu überqueren, und auf die rechte Talseite zur Bergflanke des Monte Cogorna. Verlassen wird die Forststraße und ein steiler Pfad führt durch den Wald zu den Quellen des Duina. Ab hier kannst du entweder den steilen Weg oder den alten Pfad nehmen, beide führen zur Malga Dablino. Vom Aquädukt aus betritt man die Weiden der Malga Dablino (Ruinen) und danach den Bait dei Caciadori. Dort gibt es nur eine enge Ecke als möglichen Unterschlupf. Die Lage ist wunderschön: eine grasbewachsene Mulde, von der aus man die Gipfel von Val Marcia, Gavardina, Rodola, Altissimo und Cima Pala bewundern kann. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg wie der Hinweg.
Um die Gehzeit zu verkürzen, kann man mit dem Auto bis zur Ortschaft „Livèz“ fahren. In diesem Fall verkürzt sich die Zeit in der Tabelle um etwa eine Stunde.
Von Ponte Arche/Comano Terme jeweils Richtung Bleggio Superiore - Balbido (8 km) folgen.
Es gibt kostenlose Parkplätze in Balbido entlang der Straße.
Bergwanderungen erfordern spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Ausflügen ist es ratsam, gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und auf unerwartete Situationen wie einen plötzlichen Gewitterregen oder Energieabfall vorbereitet zu sein.
Was sollte man für eine Bergwanderung mitnehmen?
Im Rucksack (für eine Tagestour wird in der Regel ein 25/30L-Rucksack empfohlen) solltest du mitnehmen:
Trage geeignetes Schuhwerk für die Strecke und die Jahreszeit. Der Untergrund der Wege kann uneben oder holprig sein, und ein Paar Wanderschuhe schützt dich vor Verstauchungen. Ein grasbewachsener Hang, eine Felsplatte oder ein steiler Pfad können bei Nässe gefährlich sein ohne passendes Schuhwerk.
Vergiss nicht die Kamera! Sie ist nützlich, um die Wanderung und die zahlreichen atemberaubenden Ausblicke, die Garda Trentino an jeder Ecke verbirgt, festzuhalten. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest, kannst du den Hashtag #GardaTrentino benutzen.
Die einheitliche Notrufnummer ist 112.