Diese Wanderung kann mit etwas Grundkondition an einem halben Tag bewältigt werden. Du wirst von der Schönheit des Waldes, der belaubten Vegetation und den intensiven, sich ständig verändernden Grüntönen begeistert sein.
Reiseroute: Favrio, Misonet, archäologische Stätte Fiavè, Favrio.
Für weitere Informationen zu Routen, Services (Führer, Berghütten, Läden usw.) und wanderfreundlichen Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444
Der Ausblick über das Tal vom Monte Misonet.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen können unvermeidlich variieren, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Haftung für Veränderungen, denen der Nutzer begegnet. Es ist auf jeden Fall ratsam, vor dem Aufbruch die Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Favrio ist mit der Überlandbuslinie 211 (Riva del Garda – Tenno – Fiavè – Ponte Arche) verbunden.
Achtung! Die Busse fahren nicht sehr häufig!
Von Ponte Arche/Comano Terme fahr in Richtung Fiavè und biege bei der Ortskreuzung links Richtung Favrio ab (5 km).
Kostenlose Parkplätze in Favrio.
Du solltest beim Wandern in den Bergen die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung dabeihaben. Auch bei relativ kurzen, einfachen Touren nimm alles mit, was du brauchst, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten, falls sich unerwartet etwas ändert, z. B. ein Sturm aufzieht oder du plötzlich Energielosigkeit verspürst.
Was solltest du auf einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour reicht ein Fassungsvermögen von 25/30L) sollte enthalten:
Trage das geeignete Schuhwerk passend zum Weg und der Jahreszeit. Der Untergrund kann rau und steinig sein, und Wanderschuhe schützen dich vor Verstauchungen. Bei Nässe können Grasflächen, Felsplatten oder steile Pfade gefährlich sein, wenn du nicht die passenden Schuhe trägst.
Und schließlich... vergiss nicht deine Kamera! Du wirst die atemberaubenden Ausblicke in Garda Trentino festhalten wollen. Und wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notruftelefonnummer 112.