Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Erster Weltkrieg: von S. Giovanni zur Cima Rocca

Ledro

Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:31
Dauer in Stunden
Strecke
6.5
Distanz in km
Status
Offen
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Dieser Weg wird allen Geschichtsinteressierten sehr empfohlen: ein Besuch des Tunnelsystems in der Cima Rocca zusammen mit atemberaubenden Ausblicken auf den Gardasee.

Der Große Krieg hat überall in Garda Trentino unauslöschliche Spuren hinterlassen, die hier deutlich sichtbar und erfahrbar sind. In diesem Gebiet kann man die enormen Kräfte sehen, die die österreichisch-ungarische Armee zum Schutz dieser wichtigen Grenze mobilisierte, und Befestigungen errichtete, deren Entstehung aus heutiger Sicht kaum zu glauben ist. 

Die zahlreichen verzweigten Tunnel, die aus Sicherheitsgründen für die Öffentlichkeit gesperrt sind, belegen die Absichten der österreichisch-ungarischen Armee, die Befestigungen weiter auszubauen und die unteren und oberen Teile des Tunnelsystems miteinander zu verbinden.

Weitere Informationen und nützliche Links

Eine interessante Variante dieser Route führt zur Cima Capi, einem weiteren spektakulären Aussichtspunkt über den Gardasee. Wichtig! Diese Alternativroute beinhaltet einen Abschnitt einer Klettersteigroute und erfordert Klettersteigausrüstung, Helm und Gurt. Folge von der Cima Rocca aus den Wegweisern zur Bocca Pasumer (SAT 471), nimm den SAT 405B für einen kurzen Abschnitt bis zum Klettersteig Fausto Susatti (SAT 405), der einem im Krieg angelegten Pfad folgt. Entlang des Grats gibt es Überreste von Verteidigungsstellungen, Höhlen und Schützengräben, die die erste Verteidigungslinie an der österreichisch-ungarischen Front bildeten. Von der Cima Capi gelangst du zurück auf dem letzten Teil des SAT 405 bis zum Anschluss an den SAT 460 Mario Foletti, der weiter unten am Berghang der Cima Capi verläuft und dich zurück zur Schutzhütte Bivacco Arcioni führt. Von dort setzt du deinen Abstieg auf dem gleichen Weg fort.

Für weitere Informationen zu Routen, Dienstleistungen (Führer, Berghütten, Geschäfte etc.) und wanderfreundlicher Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444 

Details
  • aussichtsreich
  • Gipfel-Tour
  • Rundtour
  • kulturell / historisch
  • versicherte Passagen
Routen-Daten
Mittel
Streckennummer
Strecke
6,5 km
Dauer
3 h 31 min
Höhenunterschied (+)
712 m
Höhenunterschied (-)
710 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.003 m
Niedrigster Punkt
405 m
Hinweis

In der Cima Rocca gibt es ein komplexes und gut ausgearbeitetes Tunnelsystem. Vergiss nicht, eine Lampe mitzubringen. 

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Wiesen von Ca' de Mez | © Archivio Garda Trentino, Garda Trentino
Mittel
Ledro
Malga Giù - San Martino
Strecke 13,3 km
Dauer 5 h 00 min
Höhenunterschied (+) 700 m
Höhenunterschied (-) 700 m
Status
Offen
Alm | © Staff Outdoor Garda Trentino AC, Garda Trentino
Mittel
Ledro
Rund um den Monte Tremalzo
Strecke 12,1 km
Dauer 6 h 00 min
Höhenunterschied (+) 879 m
Höhenunterschied (-) 887 m
Status
Offen
Coltivi della Nosiola | © Armin Huber, Garda Trentino
Leicht
Valle dei Laghi
Nosiola-Weg 3
Strecke 10,3 km
Dauer 3 h 45 min
Höhenunterschied (+) 337 m
Höhenunterschied (-) 337 m
Status
Offen
© Azienda per il Turismo Terme di Comano Dolomiti di Brenta, Garda Trentino
Mittel
Comano
Auf den Spuren der Hexen durch das Tal Val Marcia
Strecke 7,0 km
Dauer 3 h 00 min
Höhenunterschied (+) 875 m
Höhenunterschied (-) 81 m
Status
Offen
Der Gipfel des Monte Brento | © Archivio Garda Trentino, Garda Trentino
Mittel
Arco, Comano, Dro & Drena
Auf dem Gipfel des Monte Brento
Strecke 11,1 km
Dauer 4 h 31 min
Höhenunterschied (+) 470 m
Höhenunterschied (-) 467 m
Status
Offen
© Staff Outdoor Garda Trentino AC, Garda Trentino
Mittel
Ledro
Cima Rocca
Strecke 7,8 km
Dauer 3 h 30 min
Höhenunterschied (+) 799 m
Höhenunterschied (-) 668 m
Status
Offen