Eine Höhenwanderung rund um den Monte Tremalzo, der das Tremalzo-Becken überragt.
Der Weg wechselt zwischen den Wiesen von Tremalzo und Giù, den Wäldern von Caset sowie den Felsen und Latschenkiefern der Marogna. Vom Corno della Marogna schweift der Blick frei umher. Nach Norden zum Ledrotal, nach Westen zum Adamello, nach Osten zum Gardasee und nach Süden zu den Brescianischen Voralpen.
Für weitere Informationen zu Routen, Trekkingserviceleistungen (Guides, Shops, Berghütten usw.) und sportgerechter Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444
Tremalzo hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Der Frühling ist die Blütezeit, der Sommer die Almzeit. Im Herbst ziehen Zugvögel über Bocca Caset. Im Winter kann man am Tremalzo Schneeschuhwandern und Skitouren ausüben.
Sicherheitshinweise
Die in diesem Infoblatt enthaltenen Informationen können sich unvermeidlich ändern, daher haben sie keinen absoluten Charakter. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten vollständig zu vermeiden, angesichts der schnellen Umwelt- oder Wetterveränderungen, die auftreten können. Wir übernehmen in diesem Sinne keine Verantwortung für Veränderungen, die der Nutzer erfährt. Es wird dennoch empfohlen, sich vor einer Wanderung über den Zustand der Wege und die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu informieren.
Vom Rifugio Garibaldi folgt man der Forststraße bis Bocca Caset. Man nimmt den Pfad rechts in Richtung Malga Giù und biegt dann erneut rechts auf den Weg SAT 457 ab. Kurz vor Malga Tremalzo di Molina nimmt man den Weg rechts und folgt ihm bis zur Bocca di Val Marza, von wo ein nicht nummerierter Pfad zum Corno della Marogna abzweigt. Man kehrt zur Bocca zurück und folgt der alten Militärstraße bis zum Passo Tremalzo und steigt dann über die Wiesen zum Parkplatz hinab.
Das Ledrotal ist mit Riva del Garda durch die Überlandbuslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) verbunden. Die Haltestelle, die dem Einstiegspunkt des Weges am nächsten liegt, ist "Tremalzo Bivio".
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.
Privater Shuttle-Service bis Tremalzo. Hier klicken für weitere Informationen.
Autobahn A22, Ausfahrt Rovereto Süd - Gardasee. SS240 vom Ledrotal bis zur Bushaltestelle Ampola. Dann SP127 bis Tremalzo.
Parkplatz am Rifugio Garibaldi.
Bergwanderungen erfordern spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Touren ist es immer besser, gut ausgestattet zu sein, um unangenehmen Überraschungen vorzubeugen und unerwartete Ereignisse wie ein plötzliches Gewitter oder Energiemangel zu bewältigen.
Was sollte man für eine Bergwanderung mitnehmen?
Im Rucksack (für eine Tagestour wird üblicherweise ein 25/30L empfohlen) sollte man mitführen:
Trage geeignete Schuhe passend zur Strecke und zur Saison. Der Untergrund kann uneben oder schwierig sein, und ein Paar Bergschuhe schützt vor Verstauchungen. Eine Grasflanke, eine Felsplatte oder ein steiler Weg können, wenn sie nass sind, ohne geeignete Schuhe gefährlich werden.
Zum Schluss... vergiss nicht die Kamera! Sie wird nützlich sein, um die Wanderung und die unzähligen atemberaubenden Ausblicke, die Garda Trentino an jeder Ecke versteckt, festzuhalten. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest, kannst du den Hashtag #GardaTrentino benutzen.
Die einheitliche Notrufnummer ist 112.