Dritter Abschnitt des Nosiola-Weges, zwischen dem Lago di Cavedine und Cavedine.
Der dritte Abschnitt des Nosiola-Weges folgt einer Nebenstraße, gesäumt von Trockenmauern, die dich auf halbe Hanghöhe führt, durch Ackerland und private Wohngebiete. Auf dem Weg ist die Natur üppig und wird vom Ora-Wind von Garda durchweht, der diese Orte streichelt und die Nosiola-Kulturen begünstigt sowie eine Mischung von Bergbaumarten wie Kiefern, Tannen und Buchen sowie mediterranen Arten wie Steineichen und Oliven begünstigt. Der Lago di Cavedine, entstanden durch eine alte Mure von den Bergen Monte Brento und Monte Casale oberhalb, bleibt mit seinem ruhigen und vielfarbigen Wasser sichtbar. Hydrologisch verbunden mit den Seen S. Massenza und Toblino durch den Rimone-Bach, einen künstlichen Zufluss von 4 Kilometern Länge, wird er heute als dezentrales Reservoir für die Produktion von Wasserkraft genutzt. Der Weg führt weiter entlang der Straße nach Pietramurata.
Für weitere Informationen zu Wegen, Dienstleistungen (Guides, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünften, die für Wanderer geeignet sind: Garda Trentino - +39 0464 554444
Die Rundstrecke des Nosiola-Weges kann durch Verbindungen mit anderen Wegen nach Calavino und zu den Seen S. Massenza und Toblino verlängert werden.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, falsche oder ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb lehnen wir jede Verantwortung für Änderungen ab, denen du begegnen könntest. Es ist auf jeden Fall ratsam, die Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Start zu überprüfen.
Vom Parkplatz neben dem Lago di Cavedine überquerst du die Straße in Richtung des Dorfes Trebi und dann überquerst du den Berg nach Norden, bleibst dabei auf halber Hanglage. Einmal auf der Nordseite des Lago di Cavedine, beginnt der Abstieg, und dann gehst du entlang des Ufers zurück zum Ausgangspunkt.
Cavedine ist durch die Überlandbuslinie 204 (Riva del Garda – Cavedine – Trento) mit den anderen Orten des Garda Trentino verbunden.
Haltestelle in der Ortschaft Marocche auf Anfrage.
Um zum Lago di Cavedine zu gelangen, folge der Straße SS 45bis bis nach Dro, dann weiter auf der SP84 bis zur Kreuzung mit der SP124 Richtung Marocche di Dro/Lago di Cavedine. Erfahre wie du zum Garda Trentino kommst.
Kostenloser Parkplatz am Lago di Cavedine.
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du Bergwanderungen machst. Auch bei relativ kurzen und einfachen Touren solltest du alles Notwendige dabei haben, um im Falle von unvorhergesehenen Situationen keine Probleme zu bekommen, z. B. bei einem Gewitter oder plötzlichem Energieabfall.
Was solltest du auf einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tageswanderung sollten 25/30L ausreichen) sollte enthalten:
Stelle sicher, dass du für den Weg und die Jahreszeit geeignete Schuhe trägst. Das Gelände kann uneben und felsig werden, und ein Paar Wanderschuhe schützt dich vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasige Hänge, Felsplatten oder steile Wege gefährlich sein, es sei denn, du hast die richtigen Schuhe an.
Und zum Schluss... vergiss nicht deine Kamera! Du wirst sie brauchen, um die herrlichen Ausblicke im gesamten Garda Trentino festzuhalten. Und wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.