Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

18. Von den Marmitte zum Perlone zwischen Natur und Geologie

Torbole sul Garda - Nago, Arco

Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
2:30
Dauer in Stunden
Strecke
7.6
Distanz in km
Status
Offen
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Ein Weg, der die Marmitte dei Giganti, spektakuläre geologische Gletschermühlen, mit dem Castagneto di Nago Kastanienwald und den Schützengräben der Busa dei Capitani verbindet.

Dieser Weg konzentriert sich auf einige typische Merkmale der Gardasee-Region, alles mit Blick auf den See.

Die Marmitte dei Giganti sind Gletschermühlen (bekannt als die Riesenmühlen), die vor Millionen von Jahren durch die Erosion des Gesteins entstanden sind. Diese großen Hohlräume haben einen Durchmesser von 4 oder 5 Metern und sind bis zu 12 Meter tief. Die Mühlen wurden durch das Schmelzen der Gletscher gebildet, die das Gestein modellierten und seine Oberfläche polierten. Die Mühlen treten häufig zusammen mit anderen natürlichen Karst-Phänomenen wie geripptem Fels, Schafsrücken und glazialem Versatz auf.

Die süße Kastanien wurde im Trentino wie anderswo weit angebaut, da sie für die Bergbevölkerung, die davon als Nahrungsgrundlage abhängig war, große wirtschaftliche Bedeutung hatte. Die Frucht dieses Baumes ist sehr nahrhaft und bildete einen wichtigen Teil der lokalen Ernährung.

Das Gebiet um den Monte Corno, wo sich der Kastanienwald Castagneto befindet, lag während des Ersten Weltkriegs an der Front, die von der kaiserlichen österreichisch-ungarischen Armee gehalten wurde: Es gibt dort noch Abschnitte von Schützengräben und verschiedene von lokalen Vereinen restaurierte Gebäude.

Weitere Informationen und nützliche Links

Für weitere Informationen zu Routen, Dienstleistungen (Führer, Berghütten, Geschäfte usw.) und wandertauglichen Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444

Details
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
Routen-Daten
Mittel
Streckennummer
Strecke
7,6 km
Dauer
2 h 30 min
Höhenunterschied (+)
469 m
Höhenunterschied (-)
469 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
535 m
Niedrigster Punkt
66 m
Hinweis

Vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen: Der Blick auf den Gardasee ist wirklich unvergesslich!

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Der Gipfel des Monte Brento | © Archivio Garda Trentino, Garda Trentino
Mittel
Arco, Comano, Dro & Drena
Auf dem Gipfel des Monte Brento
Strecke 11,1 km
Dauer 4 h 31 min
Höhenunterschied (+) 470 m
Höhenunterschied (-) 467 m
Status
Offen
Das Dorf Rango | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Leicht
Comano
Rango, Balbido und der Passo Durone
Strecke 8,3 km
Dauer 2 h 45 min
Höhenunterschied (+) 357 m
Höhenunterschied (-) 357 m
Status
Offen
Trekking Cima Nara | © VisitTrentino, Garda Trentino
Mittel
Riva del Garda, Ledro
Trekking nach Cima Bal und Cima Nara
Strecke 10,2 km
Dauer 4 h 55 min
Höhenunterschied (+) 915 m
Höhenunterschied (-) 900 m
Status
teilweise geöffnet
© Stefania Oradini, Garda Trentino
Schwer
Ledro
Monte Carone
Strecke 14,7 km
Dauer 7 h 00 min
Höhenunterschied (+) 1.170 m
Höhenunterschied (-) 1.150 m
Status
Offen
In den Tunneln vor der Cima Rocca | © G.P. Calzà ©APT Garda Trentino , Garda Trentino
Mittel
Ledro
Erster Weltkrieg: von S. Giovanni zur Cima Rocca
Strecke 6,5 km
Dauer 3 h 31 min
Höhenunterschied (+) 712 m
Höhenunterschied (-) 710 m
Status
Offen
© Fototeca Trentino Sviluppo foto di A. Russolo, North Lake Garda Trentino
Mittel
Comano
Sentiero della Fede
Strecke 10,1 km
Dauer 3 h 30 min
Höhenunterschied (+) 310 m
Höhenunterschied (-) 253 m
Status
Offen