Eine aufregende Via Ferrata, die sich durch eine atemberaubende Schlucht windet. Der Weg folgt dem Bachbett und bietet ein einzigartiges Erlebnis, während die steileren Abschnitte mit Leitern bewältigt werden, die fest in den Fels eingelassen sind.
Eine schöne geschützte Route, die die enge Schlucht des Rio Sallagoni am Fuße der Kalkwand unterhalb Castel Drena hinaufführt. Die Atmosphäre wird durch die Abfolge von Wasserfällen entlang des Aufstiegs und die besondere, üppige Vegetation dieser verborgenen Welt magisch. Zwei tibetische Brücken sorgen für zusätzlichen Nervenkitzel.
Leichter Zugang, nur wenige Minuten zu Fuß vom Parkplatz nahe dem Tamburello-Feld, und die relative Kürze machen diese Strecke zu einem idealen Programm für einen spannenden halbtägigen Ausflug.
Ende 2024 wurde auch der zweite Abschnitt neu ausgestattet, sodass die Schlucht jetzt vollständig begehbar ist. Alternativ kannst du unten am Schloss aussteigen.
Wenn du in Drena bist, nutze die Gelegenheit, das Schloss und den 25 m hohen Turm zu besichtigen.
Die mit dem Logo Outdoor Park gekennzeichneten Via Ferrata sind Teil des Garda Trentino Outdoor Parks. Mit diesem Projekt arbeiten das Tourismusamt und die öffentliche Verwaltung daran, für die so gekennzeichneten Infrastrukturen die höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten, die mit dem Sportklettern im natürlichen Gelände vereinbar sind.
Jährlich prüfen Fachleute den Zustand der Ausrüstung der Via Ferrata und erneuern sie bei Bedarf.
Via Ferrata sind jedoch eine natürliche Umgebung, die unvorhersehbar sein kann und allen Wetterbedingungen ausgesetzt ist. Deshalb solltest du immer vorsichtig sein und alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um deine eigene Sicherheit und die deiner Begleiter zu gewährleisten.
Via Ferrata Sicherheitstipps
Notrufnummer 112.
Die Angaben auf dieser Karte können unvermeidlichen Veränderungen unterliegen, daher sind keine Informationen absolut verbindlich. Es ist nicht vollständig möglich, Ungenauigkeiten auszuschließen, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb übernehmen wir keine Haftung für Veränderungen, denen der Nutzer begegnen kann. Es wird empfohlen, vor dem Aufbruch die Bedingungen vor Ort, der Umgebung und des Wetters zu prüfen.
Überwinde den ersten Felsvorsprung, indem du links vom Wasserfall mit Hilfe einiger Steigeisen nach oben steigst, und beginne dann die lange Querung durch die Schlucht, wo es einige anspruchsvolle Abschnitte für jüngere Kinder gibt, bis zu einem offeneren Bereich mit dichtem Bewuchs und Wasserfällen. Du kannst auf dem Weg auf der linken Seite der Schlucht bleiben (3) oder den Bach waten und den Wasserfall über eine tibetische Hängebrücke (4) queren. Nach ein paar Minuten und einer Reihe von Stufen erreichst du eine Passage zwischen riesigen Felsblöcken (5) und kurz danach, beim Überqueren einer zweiten tibetischen Brücke (6), eine kleine Holzbrücke über den Bach. Hier kannst du die Via Ferrata unterhalb der Burg verlassen.
Besteige zwei Felsblöcke mit Hilfe von Tritten (7) und überquere einen kurzen „Eselsrücken“, dann steigst du eine Felsplatte rechts vom Wasserfall hinauf (8). Überquere dann zur linken Seite des Bachs, um eine kurze Wand zu erklimmen, und setze den langen Quergang mit Eisenstufen und einer kurzen Seilbrücke (9) durch die enge Schlucht fort. Nach einer erneuten Bachquerung steigst du eine geneigte Felsplatte hinauf (10). Kurz darauf überquerst du den Bach noch einmal, um die Felswand auf der linken Seite zu besteigen und über einen langen Quergang einen neuen engen Abschnitt zu durchqueren. Beim Überqueren zurück zur rechten Seite setzt du mit Tritten den Quergang fort und meisterst einen kurzen athletischen Abschnitt (11), bevor du eine vertikale Stufe neben einem Wasserfall erklimmst (12). Daran schließt sich ein Abschnitt auf Felsen knapp über dem Wasserspiegel an, danach steigst du wieder auf die linke Seite, um einen an die Wand gelehnten Block zu besteigen (13). Von dort führt ein langer Quergang einige Meter über dem Wasser zur Ausstiegsrampe (14).
Am Ende der Via Ferrata folgst du dem Pfad, der entlang des Ufers des Rio Sallagoni hinabführt, die Kläranlage umgeht und zur Straße zum Schloss hinaufführt. Von dort geht es zurück zum Parkplatz.
Achtung: Betrete nicht die angrenzenden Felder – Privatbesitz.
Drena ist mit den Überlandbuslinien 204 (Riva del Garda – Cavedine – Trento) an die anderen Orte des Garda Trentino angebunden.
Haltestelle in der Ortschaft Marocche auf Anfrage.
Von Arco der SS45bis Richtung Dro folgen und dann der SP84 in Richtung Drena folgen.
Parkmöglichkeiten entlang der Hauptstraße in der Nähe des Sportplatzes Tamburello oder in der Ortschaft Marocche.
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wandern gehst. Auch bei relativ kurzen und leichten Touren solltest du alles Nötige dabei haben, damit du nicht in Schwierigkeiten gerätst, falls unerwartet ein Sturm aufzieht oder du plötzlich einen Energieeinbruch hast.
Was solltest du unbedingt auf einer Via Ferrata Tour dabei haben?