Eine einfache Klettersteig-Route, die auch für Anfänger geeignet ist und einen wunderbaren Blick auf den Gardasee sowie interessante historische Spuren bietet.
Einfache gesicherte Routen, die den höheren Teil des Tunnels- und Schützengrabensystems folgen, das einst Teil der österreichischen Verteidigungslinien im Ersten Weltkrieg war. Stirnlampen für die Tunnel erforderlich.
Der einfache Klettersteig delle Laste führt zur Kapelle San Giovanni al Monte – bei den Bewohnern von Biacesa beliebt – dem Ausgangspunkt für das Labyrinth aus Tunneln und Schützengräben, das mitten durch den Berg führt und diesen von Seite zu Seite durchquert. Es gibt Tunnel und Gräben, die mit einer Taschenlampe erkundet werden können, und die auch für Familien mit Kindern geeignet sind, die die Berge lieben und Abenteuer mögen.
Der Blick vom Cima Rocca reicht vom Gardasee bis zu den östlichen Gipfeln des Ledrotals.
In Cima Rocca gibt es ein komplexes und verschachteltes Tunnelsystem. Vergiss nicht eine Lampe mitzunehmen!
Sicherheitshinweise
Wähle die Route entsprechend deiner tatsächlichen körperlich-psychischen Verfassung, technischen Fähigkeiten und Erfahrung. Beurteile stets die Bedingungen hinsichtlich Menschenmenge, Wetter, Zustand der festen Sicherungen und der Route. Die endgültige Entscheidung und Verantwortung für die Begehbarkeit der Route liegt ausschließlich bei der Person, die sich für die Begehung entscheidet. Wenn du dir unsicher bist, hole Informationen ein oder wende dich an qualifizierte Fachleute.
Notrufnummer 112.
Die Angaben auf dieser Karte können sich unvermeidlich ändern, daher sind keine Hinweise absolut verbindlich. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Verantwortung für Veränderungen, die der Nutzer vorfindet. Dem Wanderer wird empfohlen, vor dem Aufbruch die Bedingungen am Ort, in der Umgebung und das Wetter zu überprüfen.
Zugang
Vom Parkplatz in Biacesa nimm den Weg SAT470 dei Bech und dann den gesicherten Steig SAT471 delle Laste.
Route
Nach einigen Kehren erreichst du den Beginn des gesicherten Abschnitts, der über einfache Platten bis zu einer kleinen Höhle (5) führt. Du überwindest die letzten felsigen Vorsprünge und gelangst zur Schutzhütte Bivacco Arcioni und der Kapelle San Giovanni. Danach folgst du weiter und kommst zu drei Tunneln (Stirnlampe mitnehmen), mit einer Leiter (6-7-8), die von einer Seite zur anderen in den Fels gehauen wurde. Du erreichst den Gipfel über den Pfad, der rechts hinaufführt.
Rückkehr
Vom Cima Rocca steigst du auf der Nordseite über einen steilen gesicherten Abschnitt ab, der dich zur Mundöffnung des Haupttunnels führt. Sobald du Bocca Pasumer erreichst, gehst du über den SAT460 zurück nach Biacesa.
Das Ledrotal ist mit Riva del Garda über die Regionalbuslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) verbunden.
Vom Gebiet Garda Trentino aus folge der Beschilderung ins Ledrotal. Biacesa ist das erste Dorf nach dem langen Tunnel.
Parkplatz beim Hubschrauberlandeplatz gleich außerhalb des Dorfes Biacesa.
Du solltest die passende Kleidung tragen und die richtige Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Auch bei relativ kurzen, einfachen Touren solltest du alles dabeihaben, damit du keine Schwierigkeiten bekommst, falls unerwartete Situationen eintreten, z. B. ein Sturm aufzieht oder du plötzlich Energie verlierst.
Was solltest du unbedingt auf einer Klettersteigtour dabei haben?