In der Kürze liegt die Würze! Der brandneue Signora delle Acque erfüllt alle Anforderungen eines modernen Klettersteigs: Er folgt den Schwachstellen der Wand, sucht aber auch besonders atemberaubende Passagen, die zum Teil erst neu geschaffen wurden. Er ist der einzige Klettersteig, der nicht vom Talgrund auszumachen ist.
Man sieht ihn erst, wenn man an seinem Fuß angekommen ist. Er führt durch die Schlucht, durch die der Wasserfall des Rio Ruzza in die Tiefe stürzt (auf der orografisch rechten Seite des Ballinotals).
Nach einem angenehmen Waldspaziergang vernimmt man das Rauschen des Wassers und gleich hinter einer Kurve steht man auf einmal vor dem hohen Felsvorsprung, den der Wasserfall im Laufe der Jahrtausende in den Berg gewaschen hat. Die gesicherte, aber technisch anspruchsvolle Route verläuft mal links, mal rechts des Wasserfalls entlang – aber immer in der Vertikalen. Spektakuläre Seilbrücken und eine freischwebende Leiter versprechen besonderen Nervenkitzel.
Der Aufstieg bis zum höchsten Punkt dauert rund eine Stunde. Oben läuft der Steig dann aus und mündet in einen Forstweg, über den man den Rückweg nach Ballino antreten kann.
Das Begehen einen Klettersteig erfordert Kenntnisse über die richtige Technik der Progression und eine gewisse Vorbereitung. Wenn Sie dieses Erlebnis zum ersten Mal ausprobieren oder die Verwendung des Klettersteigsets überprüfen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich an einen unserer Bergführer zu wenden: www.gardatrentino.it
Notruf: 112
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Routenverlauf:
Kurzer, aber anspruchsvoller Action-Klettersteig vor wunderschöner Kulisseim Nahbereich des Wasserfalls Rio Ruzza. Nach einem ersten Vorsprungrechts vom Wasserfall (1) gelangt man über eine Folge von Trittbügelnund eine Seilbrücke (2) zu einer tibetischen Brücke (3), auf der sich dasTosbecken am Fuße des Hauptfalls leicht überqueren lässt. Bis hier weist dieRoute keine besonders schwierigen Stellen auf. Vor der tibetischen Brückebeginnt der zweite Abschnitt (5), der zwar schwieriger, aber dafür auch umsoatemberaubender ist. Es geht nun auf eine lange, leicht überhängendeSteilwand rechts am Wasserfall hinauf. Beim Aufstieg in der Vertikalenkommt man über mehrere Seilbrücken (6). An verschiedenen Stellen sind dieMetallbügel durch in den Felsen geschlagene Löcher für die Füße ersetzt (7).Über eine freischwebende Leiter (8) gelangt man zu einer charakteristischentibetanischen Brücke (9), die in über 100 m über den Wasserfall führt.Nach einem weiteren kurzen Felsabschnitt erreicht man über eine zweitetibetanische Brücke (10) die letzte Felswand. Oben läuft der Steig dann ausund mündet in einen Forstweg, über den man den Rückweg nach Ballinoantreten kann.
Für Einsteiger und Kinder nicht geeignet (auch für Kinder mit Klettererfahrung gilt erhöhte Vorsicht, da das Sicherungsseil für die Kleinen an einigen Stellen nur schwer zu erreichen ist).
April-November (bei Schnee auf den oberen Hängen und Eis amWasserfall nicht zu empfehlen)
Rückweg:
Rückkehr über den Forstweg.
Von Juni bis September ist der „BiciBusTrek„ Transportservice mit einer Haltestelle auf den Parkplatz aktiv, von dem die vorgeschlagene Strecke abfährt. Für Informationen: www.gardatrentino.it
Ballino liegt etwa 15 km von Riva del Garda entfernt. Man erreicht es über die Staatsstraße 421 in Richtung Tenno / Terme di Comano.
Strecke | 5,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 4 h 00 min | |
Höhendifferenz | 685 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 6,1 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 5 h 00 min | |
Höhendifferenz | 691 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 4,0 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 3 h 00 min | |
Höhendifferenz | 1.146 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 13,9 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 8 h 00 min | |
Höhendifferenz | 1.378 m | |
Status |
Geschlossen
|
Strecke | 7,6 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 4 h 00 min | |
Höhendifferenz | 423 m | |
Status |
Offen
|
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. - REA N. 182762