Startet man vom Ortszentrum von Riva del Garda, um zum Einstieg des Klettersteigs zu gelangen, so erhebt sich vor einem die nahezu senkrechte Wand, die es zu erklimmen gilt.
Am Bastione und der Capanna Santa Barbara vorbei beginnt der Einsteig des Klettersteigs. An der Wand der Rocchetta geht es dann steil hinauf, hoch über den Dächern von Riva del Garda und dem tiefblauen Wasser des Gardasees entlang. Die langen Treppenabschnitte, die teilweise leicht ausgesetzt sind, sind zwar technisch nicht sonderlich anspruchsvoll, verlangen aber eisernen Willen und sind nichts für Menschen mit Höhenangst.
Nach einem Aufstieg von 1200 Metern eröffnet sich vom Gipfel Cima SAT aus ein fantastischer freier Blick von Süden nach Norden – vom Gardakessel bis in den letzten Winkel des Sarcatals.
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Von Riva del Garda aus geht es über den SAT404 bis zurCapanna Santa Barbara und weiter auf den SAT404B.
Route
Den Anfang bilden leicht begehbare, große Stufen. Dann führt eine 40 Meterlange Leiter (1) eine Wand hinauf. Es folgen Felsvorsprünge bis zu einer großenFelswand. Dann führen in den Felsen gehauene Trittbügel (2) über 15 Meterhinauf zur großen, 70 Meter langen Leiter (3). Zum Schluss bringt eine kurzeLeiter von 15 Metern Länge (4) auf einen Waldweg, über den es den felsigenGrat mit Seil und Leitern (5) erreicht, der bis auf den Gipfel Cima SAT führt.
Rückweg
Es gibt zwei Möglichkeiten:
• vom Gipfel geht es über die entgegengesetzte Seite auf einem gesicherten Weg ab, bis zur Scharte, wo man rechts auf den Sentiero dei Crazidei (SAT418) und dann den SAT402 hinunter nach Riva del Garda geht.
• es geht den gesicherten Weg bis zur Scharte und dann links, den mit Drahtseilen gesicherten Bändern SAT413 entlang. Weiter geht es bergab auf den SAT404 und, über eine kurze Leiter (6), erreicht man zuerst die Kapelle Santa Barbara, dann die Capanna und endlich Riva del Garda.
Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar. Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken unter: www.gardatrentino.it
Anreise zu den nördlichen Gardasee / Garda Trentino: www.gardatrentino.it
Kostenpflichtige Parkplätze: Giardini di Porta Orientale, Terme Romane, Viale Lutti (Ex. Agraria), Monte Oro und Einkaufzentrum Blue Garden.
Strecke | 6,1 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 5 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 899 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 7,6 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 4 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 486 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 1,1 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 305 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 3,6 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 3 h 30 min | |
Höhenunterschied (+) | 551 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 5,5 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 3 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 293 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 13,9 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 8 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.587 m | |
Status |
Geschlossen
|
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. - REA N. 182762