Die Ostwand des Monte Colodri bei Arco gilt als Wiege des Sportkletterns: in den 1970er- und 1980er-Jahren wurden hier die ersten modernen Routen erschlossen, wodurch die Gegend zu einem echten Mekka für Kletterpioniere wurde.
Ursprünglich war die Route entlang der atemberaubend steilen Wand als bequemer Abstieg gedacht. Neben einem einfachen Zustieg befinden sich entlang der leicht begehbaren Strecke mehrere hundert Seilsicherungen, was den Klettersteig zu einem idealen Trainingsort für Einsteiger macht, die sich hier in der Vertikalen ausprobieren können. So hat sich der Colodri-Colt schnell zum beliebtesten Anfänger-Klettersteig im Garda Trentino entwickelt.
Helm und entsprechende Schutzausrüstung sind bei dieser Tour Pflicht. Von Prabi aus erreicht man in wenigen Minuten den Einstieg. Nach einem kurzen Seilstück gelangt man zu einer Plattenpassage, welche eine Feuertaufe für Kletteranfänger darstellt: Die Sprossen und das Sicherungsseil helfen einem jedoch dabei, seine Angst zu überwinden. Kurz vor dem Gipfel wartet ein letzter vertikaler Vorsprung mit Klammern, der echten Nervenkitzel verspricht.
Vom Gipfel aus kann man einen unvergleichlichen Ausblick auf die nahegelegene Burgruine und den Talkessel des Garda Trentino ringsum genießen.
Notruf: 112
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
In Prabi geht es vom Parkplatz des Stadtbads los, über den Weg, der zuerst am Fuße des Monte Colodri und dann in wenigen Minuten zum Einstieg des Klettersteigs führt.
Aufstieg
Der Einstieg des Klettersteigs befindet sich oberhalb der Kalkfelsen am Fuße der Ostwand des Monte Colodri. Der erste Abschnitt führt im Zick-Zack an der Felswand hinauf. Nach einem kurzen Steilstück geht es in der Schräge nach links weiter, bis zu einer Plattenpassage mit Sprossen (1). Dann geht es links weiter schräg hinauf, immer dem Einschnitt nach, der sich bis zum letzten Vorsprung durch die Wand zieht. Über den einzigen vertikalen Abschnitt (2) der Route, der mit Sprossen und Klammern versehen ist, gelangt man zum kurzen Dieder, das aus der Wand führt. Über ein beeindruckendes, zerklüftetes Karstplateau ist man in wenigen Minuten am Gipfelkreuz.
Rückweg
Vom Gipfel aus geht es auf den Weg Sentiero dei Lecci bis nach Laghel und weiter bis zum Zentrum von Arco.
VARIANTE ABSTIEG KLETTERSTEIG MONTE COLODRI ÜBER DEN KLETTERSTEIG MONTE COLT
Vom Gipfelkreuz des Monte Colodri geht es Richtung Norden bis zum Rand der Bergwand und dann auf den ausgerüsteten Kletterpfad hinunter über die Westseite bis zum Weg SAT431; weiter geht es bis zum Hügel, der vor dem Gipfel des Monte Colt liegt und hinab auf dem östlichen Weg des Monte Colt. Der ausgerüstete Weg ist technisch gesehen nicht schwierig, aber äußerst steil und ausgesetzt und erfordert in jedem Fall eine komplette Ausrüstung für die Benutzung von Kletterwänden. Eine Metallleiter ermöglicht die Überwindung der letzten Felswand, um in das Tal hinab nach Malapreda zu gelangen. Über Ceniga geht es dann zurück nach Prabi.
Weitere kostenpflichtige Parkplätze: beim Parkplatz Foro Boario, in der Via Caproni Maini (Parkplatz bei der Brücke) und bei der Post (Via Monache).
Strecke | 13,9 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 8 h 00 min | |
Höhendifferenz | 1.378 m | |
Status |
Geschlossen
|
Strecke | 2,3 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 2 h 00 min | |
Höhendifferenz | 186 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 5,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 4 h 00 min | |
Höhendifferenz | 685 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 7,2 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 5 h 00 min | |
Höhendifferenz | 522 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 6,1 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 5 h 00 min | |
Höhendifferenz | 691 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 9,0 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 6 h 00 min | |
Höhendifferenz | 841 m | |
Status |
Geschlossen
|
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. - REA N. 182762