Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Via Ferrata Ottorino Marangoni - Monte Albano

Umgebung

Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
2:40
Dauer in Stunden
Strecke
3.6
Distanz in km
Status
Offen
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

1976 von der CAI-SAT Sektion Mori errichtet, ist es eine der schwierigsten und spektakulärsten Kletterrouten in den Alpen. 

Die einzige Klettersteigroute außerhalb der Sarca/Garda-Talachse, aber aufgrund der Nähe historisch eine der beliebtesten Bohrhakenrouten bei Besuchern Garda Trentinos. Der erste Klettersteig im modernen Stil, 1976 errichtet, ist seit Jahren für seine technischen Herausforderungen und seine Exposition bekannt.

Der kurze, leicht zugängliche Zustieg, die Nähe zu Straßen und seine Ausrichtung, die eine Begehung das ganze Jahr ermöglicht, haben ihn bei Hunderttausenden von Begehungen über die Jahre beliebt gemacht, wodurch der Fels glatt wurde und der Schwierigkeitsgrad stieg. Daher hat der SAT 2014 eine Überarbeitung der Route vorgenommen, viele neue Griffe hinzugefügt und sie im Allgemeinen benutzerfreundlicher gemacht. Er ist dennoch in bestimmten Abschnitten körperlich anspruchsvoll. Der Klettersteig zeichnet sich durch seine Reihe exponierter Quergänge mit Blick auf das Dorf Mori aus.

Wie bei Pisetta und Dain Piccolo wurden die ersten Meter des Aufstiegs absichtlich schwierig gelassen, damit die Nutzer den erforderlichen Aufwand erkennen und die Möglichkeit zum Umkehren haben, bevor sie sich zum Aufstieg verpflichten.

Weitere Informationen und nützliche Links
Klettersteige sind kein Kinderspiel – Seile, Leitern und schwindelerregende Ausblicke verlangen die richtige Ausrüstung und Know-how. Vertraue auf unsere Klettersteigfachleute: Bergführer, Verleih und Geschäfte mit allem, was du zum sicheren Aufstieg brauchst.
Details
  • aussichtsreich
  • Gipfel-Tour
  • Rundtour
  • klassischer Klettersteig
Routen-Daten
Schwer
Streckennummer
Strecke
3,6 km
Dauer
2 h 40 min
Höhenunterschied (+)
413 m
Höhenunterschied (-)
413 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
612 m
Niedrigster Punkt
198 m
Hinweis

Dieser Klettersteig ist nach Süden ausgerichtet: im Sommer vermeide ihn, wenn es zu heiß ist, oder starte die Route früh am Morgen.

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Klettersteig Signora delle Acque | © Giampaolo Calzà ©APT Garda Trentino, Garda Trentino
Schwer
Comano
Via Ferrata Signora delle Acque - Rio Ruzza
Strecke 5,2 km
Dauer 3 h 00 min
Höhenunterschied (+) 295 m
Höhenunterschied (-) 295 m
Status
Offen
Blick von der Cima Rocca | © G.P. Calzà ©APT Garda Trentino , Garda Trentino
Leicht
Ledro
Via Ferrata delle Laste e Gallerie di Cima Rocca
Strecke 6,3 km
Dauer 4 h 00 min
Höhenunterschied (+) 670 m
Höhenunterschied (-) 670 m
Status
Offen
Via Ferrata dell'Amicizia | © G.P. Calzà, Garda Trentino
Mittel
Riva del Garda
Via Ferrata dell’Amicizia - Cima SAT
Strecke 4,0 km
Dauer 4 h 00 min
Höhenunterschied (+) 1.192 m
Höhenunterschied (-) 46 m
Status
Offen
Klettersteig "Che Guevara" | © Ralf Stute - www.via-ferrata.de, Garda Trentino
Schwer
Dro & Drena, Comano, Valle dei Laghi
Via Ferrata Che Guevara - Monte Casale
Strecke 13,9 km
Dauer 8 h 00 min
Höhenunterschied (+) 1.590 m
Höhenunterschied (-) 1.590 m
Status
Offen
Ferrata Rio Sallagoni | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Mittel
Dro & Drena
Via Ferrata Rio Sallagoni
Strecke 2,7 km
Dauer 2 h 30 min
Höhenunterschied (+) 205 m
Höhenunterschied (-) 196 m
Status
Offen
Ferrata Colodri | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Mittel
Arco
Via Ferrata Colodri - Colt
Strecke 4,0 km
Dauer 2 h 00 min
Höhenunterschied (+) 280 m
Höhenunterschied (-) 282 m
Status
Offen