Garda Trentino Logo
Top

Via Ferrata Ottorino Marangoni - Monte Albano

Umgebung

Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
2:40
Dauer in Stunden
Strecke
3.6
Distanz in km
Status
Offen
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Dieser Klettersteig wurde 1976 von der Sektion CAI-SAT von Mori gebaut und ist ein der schwierigsten und spektakulärsten Klettersteige in den Alpen. 

Der einzige Klettersteig, der zwar außerhalb der Talachse Sarca-Garda liegt, sich aber dank seiner Nähe unter den Gästen des Garda Trentino bereits großer Beliebtheit erfreut. Als erster moderner Klettersteig suchte er in puncto technischem Anspruch und Ausgesetztheit lange Zeit seinesgleichen. Mitverantwortlich für seinen großen Erfolg sind sicherlich die gute Erreichbarkeit bzw. Nähe zu den Verkehrswegen, der einfache und kurze Einstieg, und die Art der Ausgesetztheit, die ihn das ganze Jahr über begehbar machen. Abertausende haben ihn im Laufe der letzten 50 Jahre durchklettert und so den Felsen immer glatter gemacht und damit seinen Schwierigkeitsgrad erhöht.  

Aus diesem Grund hat die SAT den Klettersteig 2014 einer vollständigen Sanierung unterzogen. Im Zuge dieser Arbeiten wurden zahlreiche Hilfsmittel zur Überwindung schwieriger Passagen hinzugefügt, was ihn noch leichter begehbar macht. Trotzdem ist auf einigen Abschnitten gute Kondition gefragt. Der Klettersteig ist durch eine Abfolge ausgesetzter Querungen gekennzeichnet, von denen man einen Blick steil nach unten auf Mori erhaschen kann. Wie beim Pisetta-Klettersteig am Piccolo Dain sind auch hier die ersten Meter gewollt schwierig gelassen, um gleich zu Beginn einen klaren Eindruck vom Schwierigkeitsgrad zu vermitteln und den rechtzeitigen Rückzug über den Notausstieg zu erlauben.

Weitere Informationen und nützliche Links
Zwischen Drahtseilen, Leitern und luftigen Passagen ist gute Ausrüstung ein Muss. Verlass dich auf unsere Klettersteig-Profis: Bergführer*innen, Verleihe und Shops mit allem, was du für deine Tour in luftiger Höhe brauchst.
Routen-Daten
Schwer
Streckennummer
Strecke
3,6 km
Dauer
2 h 40 min
Höhenunterschied (+)
413 m
Höhenunterschied (-)
413 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
612 m
Niedrigster Punkt
198 m
Hinweis

Dieser Klettersteig ist nach Süden Süden gerichtet: Im Sommer meiden Sie ihn, wenn es zu heiß ist, oder starten Sie früh am Morgen.

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Via Ferrata dell'Amicizia | © G.P. Calzà, Garda Trentino
Mittel
Riva del Garda
Via Ferrata dell’Amicizia - Cima SAT
Strecke 4,0 km
Dauer 4 h 00 min
Höhenunterschied (+) 1.192 m
Höhenunterschied (-) 46 m
Status
Offen
Cima Capi Klettersteig | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Mittel
Riva del Garda, Ledro
Via Ferrata Fausto Susatti - Cima Capi (von Riva del Garda)
Strecke 9,9 km
Dauer 6 h 00 min
Höhenunterschied (+) 900 m
Höhenunterschied (-) 900 m
Status
Geschlossen
Bolted trails Scaloni / Cavre / Anglone | © G.P. Calzà, Garda Trentino
Leicht
Dro & Drena
Gesicherter Weg "degli Scaloni" - "delle Cavre" - "dell'Anglone"
Strecke 7,5 km
Dauer 4 h 00 min
Höhenunterschied (+) 463 m
Höhenunterschied (-) 462 m
Status
Offen
Cima Capi Klettersteig | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Mittel
Ledro
Klettersteig Fausto Susatti - Cima Capi (von Ledro)
Strecke 7,0 km
Dauer 5 h 00 min
Höhenunterschied (+) 520 m
Höhenunterschied (-) 520 m
Status
Offen
Rino Pisetta Klettersteig | © Archivio Garda Trentino (ph. Tommaso Prugnola), Garda Trentino
Schwer
Valle dei Laghi
Via Ferrata Rino Pisetta - Dain Piccolo
Strecke 5,4 km
Dauer 5 h 00 min
Höhenunterschied (+) 800 m
Höhenunterschied (-) 800 m
Status
Offen
"Che Guevara" Klettersteig | © Ralf Stute - www.via-ferrata.de, Garda Trentino
Schwer
Dro & Drena, Comano, Valle dei Laghi
Via Ferrata Che Guevara - Monte Casale
Strecke 13,9 km
Dauer 8 h 00 min
Höhenunterschied (+) 1.590 m
Höhenunterschied (-) 1.590 m
Status
Offen