Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Via Ferrata Rino Pisetta - Dain Piccolo

Valle dei Laghi

Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
5:00
Dauer in Stunden
Strecke
5.4
Distanz in km
Status
Offen
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Der Felspfeiler des Piccolo Dain schließt im Norden das Sarcatal ab und thront hoch über der Ortschaft Sarche und dem Toblinosee, der zu den reizvollsten Gewässern des Alpenbogens zählt.

An der extrem steilen, überhängenden Wand des Piccolo Dain wurde Klettergeschichte geschrieben, angefangen bei dem Meisterstück der Canna d’Organo über die Glanzleistung von Bruno Detassis bis hin zur Erschließung moderner, extremer Routen durch Larcher und Co.

Ganz rechts an der Südostwand wurde im Jahr 1982 ein Klettersteig zu Ehren des Alpinisten Rino Pisetta angelegt. Die Ferrata „Rino Pisetta“ gilt als der anspruchsvollste Klettersteig im Sarcatal und als einer der schwierigsten Klettersteige des gesamten Alpenbogens. Die Strecke ist stets ausgesetzt, aber auch die Länge und die nur begrenzte Anzahl an Hilfsmitteln entlang des Wegs verlangen nach einem Minimum an Klettertechnik und nach bester körperlicher Fitness. Bereits die ersten, kniffligen Meter geben einen Eindruck vom Schwierigkeitsgrad des Klettersteigs und helfen dabei, solange es noch möglich ist, den Notausstieg abzuwägen. Ein Umkehren zu einem späteren Zeitpunkt ist extrem schwierig und gefährlich. Wer den Aufstieg wagt, den erwartet eine unvergessliche Erfahrung: die glatte Plattengruppe aus Kalkstein, die sich buchstäblich senkrecht über dem Toblinosee erhebt

 

Weitere Informationen und nützliche Links
Zwischen Drahtseilen, Leitern und luftigen Passagen ist gute Ausrüstung ein Muss. Verlass dich auf unsere Klettersteig-Profis: Bergführer*innen, Verleihe und Shops mit allem, was du für deine Tour in luftiger Höhe brauchst.
Routen-Daten
Schwer
Streckennummer
Strecke
5,4 km
Dauer
5 h 00 min
Höhenunterschied (+)
800 m
Höhenunterschied (-)
800 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
967 m
Niedrigster Punkt
255 m
Hinweis

Vom Gipfel aus kann man die Aussicht auf das gesamte Sarcatal genießen, samt Cavedine-See, Marocche di Dro, Burg von Drena und in der Ferne Monte Brione und Gardasee.

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Cima Capi Klettersteig | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Mittel
Riva del Garda, Ledro
Via Ferrata Fausto Susatti - Cima Capi (von Riva del Garda)
Strecke 9,9 km
Dauer 6 h 00 min
Höhenunterschied (+) 900 m
Höhenunterschied (-) 900 m
Status
Geschlossen
Bolted trails Scaloni / Cavre / Anglone | © G.P. Calzà, Garda Trentino
Leicht
Dro & Drena
Gesicherter Weg "degli Scaloni" - "delle Cavre" - "dell'Anglone"
Strecke 7,5 km
Dauer 4 h 00 min
Höhenunterschied (+) 463 m
Höhenunterschied (-) 462 m
Status
Offen
Signora delle Acque Klettersteig | © Giampaolo Calzà ©APT Garda Trentino, Garda Trentino
Schwer
Comano
Via Ferrata Signora delle Acque - Rio Ruzza
Strecke 5,2 km
Dauer 3 h 00 min
Höhenunterschied (+) 295 m
Höhenunterschied (-) 295 m
Status
Offen
Aussicht aus der Cima Rocca | © G.P. Calzà ©APT Garda Trentino , Garda Trentino
Leicht
Ledro
Via Ferrata delle Laste e Gallerie di Cima Rocca
Strecke 6,3 km
Dauer 4 h 00 min
Höhenunterschied (+) 670 m
Höhenunterschied (-) 670 m
Status
Offen
Der Klettersteig Monte Albano, mit Blick über Mori | © Ralf Stute - www.via-ferrata.de, Garda Trentino
Schwer
Umgebung
Via Ferrata Ottorino Marangoni - Monte Albano
Strecke 3,6 km
Dauer 2 h 40 min
Höhenunterschied (+) 413 m
Höhenunterschied (-) 413 m
Status
Offen
Colodri Klettersteig | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Mittel
Arco
Via Ferrata Colodri - Colt
Strecke 4,0 km
Dauer 2 h 00 min
Höhenunterschied (+) 280 m
Höhenunterschied (-) 282 m
Status
Offen