Diese Etappe führt von einer Hütte zur nächsten, von Nino Pernici nach San Pietro, an den grünen Ufern des Lago di Tenno und dem stimmungsvollen mittelalterlichen Dorf Canale di Tenno vorbei.
Dieser Abschnitt des Weges verläuft größtenteils bergab: Er windet sich am unteren Teil des felsigen Monte Tofino vorbei bis zum Talboden von Tenno, einem Aussichtspunkt auf den Alto Garda, bekannt für seine mittelalterlichen Dörfer. Es geht am Hang des Monte Misone hinauf bis zur Berghütte San Pietro, einem atemberaubenden Aussichtspunkt.
Weniger anspruchsvoll als die vorherige Etappe, erfordert diese lange Wanderung dennoch großen Einsatz mit entsprechenden Belohnungen. Entlang des Weges kannst du die intensive Farbe des Lago di Tenno bewundern und das mittelalterliche Dorf Canale di Tenno besuchen, das von der Vereinigung "Borghi più belli d'Italia" als eines der schönsten Dörfer Italiens anerkannt ist. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Erfrischung, falls du müde bist.
Von Canale aus erreichst du in etwa einer Stunde auf einem alten Eselspfad durch Wald und Kastanienhain die Berghütte San Pietro, die letzte Station und ein landschaftlich reizvoller Ort mit einer großartigen Aussicht auf den Gardasee.
Achtung: Kläre den Zustand des Weges mit dem Hüttenwart des Rifugio Nino Pernici ab. Andernfalls benutze die Alternative Route.
Im Sommer solltest du am Lago di Tenno Halt machen. Nimm dir Zeit für ein erfrischendes Bad im berühmten türkisfarbenen Wasser des Sees!
Die Hütte San Pietro ist leicht zugänglich und eines der beliebtesten Ziele bei Besuchern und Einheimischen. Die Hütte wurde auf den Fundamenten des alten Eremitenhauses errichtet, das neben der kleinen mittelalterlichen Kapelle stand, die heute noch erhalten ist. Von der Terrasse gibt es eine spektakuläre Aussicht auf den nördlichen Gardasee.
Obwohl keine besonderen technischen Schwierigkeiten zu erwarten sind, sollte diese Wanderung nur von Wanderern mit guter Kondition und viel Erfahrung unternommen werden, da es einige sehr ausgesetzte Abschnitte gibt, die vorsichtig begangen werden müssen. Der Weg Sentiero della Regina vom Rifugio Pernici bis Monte Vender ist im Winter oft durch Lawinen gefährdet und in solchen Fällen unpassierbar, bis die Trümmer beseitigt sind.
Du solltest den Zustand des Weges mit dem Hüttenwart des Rifugio Nino Pernici oder dem SAT-Club in Riva del Garda abklären, wenn du die Wanderung planst. Sei gegebenenfalls bereit, nach Campi auf dem Weg SAT 402 abzusteigen (Alternative Route ansehen), wo du Wegweisungen für den Garda Trek - Medium Loop findest, der dich nach Canale di Tenno und von dort zur Hütte Rifugio San Pietro führt.
Von Spätherbst bis Ende Frühling kann es vereiste Stellen geben, die ohne geeignete Ausrüstung gefährlich sind. Vermeide diesen Abschnitt bei schlechtem Wetter wegen der Gefahr von Erdrutschen oder Steinschlag in den Schluchten entlang des Weges. Trage unbedingt passende Wanderschuhe und Kleidung für alpine Bedingungen. Der Weg wird nur von Juni bis Mitte Oktober empfohlen.
Sicherheitstipps
Diese Informationen können sich unvermeidlich ändern, daher sind keine Angaben absolut verbindlich. Aufgrund schnell wechselnder Umwelt- und Wetterbedingungen ist es nicht möglich, immer präzise Auskünfte zu geben. Deshalb übernehmen wir keine Haftung für von Nutzern erlebte Abweichungen. In jedem Fall empfiehlt es sich, Umwelt- und Wetterbedingungen vor Tourbeginn zu überprüfen.
Vom Rifugio Nino Pernici gehst du Richtung Bocca Trat, wo du auf den Sat 445 abzweigst. Der Weg namens „Sentiero della Regina“ (der Königinnenweg) quert die Osthänge des Monte Tofino. Der Pfad ist ziemlich ausgesetzt, windet sich auf und ab mit wenigen ebenen Abschnitten. Vom Monte Vender nimm den Weg SAT 445 hinunter zum Lago di Tenno. Folge dem Seeufer, nimm den rechten Pfad und dann bergauf an der Kioskbar vorbei bis du das mittelalterliche Dorf Canale di Tenno erreichst. Auf der anderen Seite des Dorfes folge den Schildern für SAT 406, der zur Hütte Rifugio San Pietro führt, von wo du eine fabelhafte Aussicht auf den Gardasee hast.
Öffentliche Verkehrsmittel sind für diese Tour nicht verfügbar.
So erreichst du das Rifugio Nino Pernici:
Der nächstgelegene Parkplatz befindet sich in der Nähe der Malga Grassi in Località San Martino.
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die geeignete Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Selbst bei relativ kurzen, einfachen Touren stelle sicher, dass du alles dabei hast, um keine Schwierigkeiten zu bekommen, falls etwas Unerwartetes passiert, zum Beispiel ein Sturm aufzieht oder deine Energie plötzlich nachlässt.
Was solltest du beim Wandern mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour sollte ein Fassungsvermögen von 25/30 Litern ausreichen) sollte folgendes beinhalten:
Trage passende Wanderschuhe, die für den Weg und die Jahreszeit geeignet sind. Das Gelände kann rau und felsig sein, und ein Paar Wanderschuhe schützt dich vor Verstauchungen. Bei Nässe können Grasflächen, Felsplatten oder steile Wege gefährlich sein, wenn du nicht die richtigen Schuhe trägst.
Und nicht zuletzt: Vergiss deine Kamera nicht! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke überall in Garda Trentino festzuhalten. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.