Ein atemberaubendes Finale für die Top-Schleife von GardaTrek: Nimm die Seilbahn hinunter zum Monte Baldo und kehre mit der Fähre zu deinem Ausgangspunkt zurück.
Beende einen Wandertag mit einer Abfahrt in einer atemberaubenden drehbaren Seilbahn und kehre vom Wasser aus zu deinem Ausgangspunkt zurück, vielleicht mit einem der historischen Boote, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts Passagiere über den See transportieren. Beende die letzte Etappe von GardaTrek stilvoll!
Von der Hütte Damiano Chiesa führt eine recht einfache Wanderung, fast vollständig mit Seeblick, zur Seilbahnstation.
Auf diesem Abschnitt kannst du leicht einige Gämse entdecken, die an steilen Felswänden oder auf den Weiden springen.
Berechne die Zeit so, dass du rechtzeitig in Malcesine bist, um die Fähre nach Riva del Garda zu erreichen. Ansonsten kannst du auch einen der vielen Busse nehmen, die tagsüber fahren (Fahrpläne hier – Linie Riva - Malcesine - Garda). Beachte, dass besonders an Wochenenden im Sommer oft große Menschenmengen auf die Seilbahn vom Monte Baldo nach Malcesine warten, sodass du möglicherweise warten musst.
Bevor du an Bord der Fähre gehst, nimm dir Zeit und besuche Malcesine, eines der charmantesten Dörfer am Gardasee.
Achtung! Der Abschnitt des SAT 651 entlang des Kamms in Richtung Bocca Navene ist bei schlechtem Wetter sehr exponiert. In diesem Fall wird empfohlen, die Schotterstraße hinunter zum Rifugio Graziani zu nehmen und von dort aus Richtung Bocca Navene zu gehen.
Sicherheitstipps
Diese Angaben können sich unvermeidlich ändern, daher sind keine der Hinweise absolut. Aufgrund der schnellen Veränderungen in Umwelt- und Wetterbedingungen lassen sich Ungenauigkeiten nicht immer vermeiden. Deshalb übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, die der Nutzer vorfinden kann. Es ist in jedem Fall ratsam, vor dem Aufbruch Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Biege rechts ab, wenn du die Berghütte verlässt, und gehe den Schotterweg hinunter. An der ersten Kurve am Ende des geraden Abschnitts biege rechts auf den SAT 651 ab. Der Weg führt über Wiesen mit vielen Blicken auf den See, dann betrittst du einen Wald und kommst auf eine befestigte Straße. Schon bald erreichst du die Berghütte Rifugio Bocca Navene. Gehe weiter die befestigte Straße entlang und folge der Beschilderung SAT 651. Verlasse die Straße und folge einem Schotterweg, zuerst bergauf und dann auf flachem Gelände, bis du zur Endstation der Seilbahn kommst. Den Fahrplan und die Preise der Seilbahn Malcesine – Monte Baldo findest du auf der Website, wo du auch Tickets kaufen kannst. Vom unteren Seilbahnstation sind es nur wenige Minuten zu Fuß ins Zentrum von Malcesine und zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Fahrpläne und Preise für die Seilbahn vom Monte Baldo nach Malcesine sind auf der Website verfügbar.
Von Malcesine kannst du dann mit der Fähre oder dem Bus nach Riva del Garda zurückfahren:
An der Hütte Damiano Chiesa gibt es keine Parkplätze: du kannst nur zu Fuß dorthin gelangen. Parken kannst du vor dem Rifugio Graziani.
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Auch bei relativ kurzen, einfachen Touren solltest du alles Notwendige dabei haben, damit du keine Probleme bekommst, falls sich die Situation unerwartet ändert, zum Beispiel wenn ein Sturm aufzieht oder deine Energiereserven plötzlich sinken.
Was solltest du bei einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour reicht ein Fassungsvermögen von 25/30L) sollte enthalten:
Trage die passende Wanderschuhe zur Strecke und Jahreszeit. Der Untergrund kann rau und felsig sein, und Wanderschuhe schützen vor Verstauchungen. Wenn der Boden nass ist, kann eine grasbewachsene Böschung, ein Felsblock oder ein steiler Weg gefährlich sein, wenn du keine geeigneten Schuhe trägst.
Und nicht zuletzt: Vergiss nicht deine Kamera! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke auf ganz Garda Trentino festzuhalten. Und wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.