Der Top Loop setzt sich aus 7 Etappen zusammen, die direkt nacheinander oder zeitlich versetzt begangen werden können. Die Strecke kann, je nach Wunsch und Verfassung, abgekürzt werden. Denn es gibt verschiedenste Wege, auf denen Sie nach Riva del Garda zurückkehren können – zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Top Loop bietet die Gelegenheit sowohl in Berghütten als auch im Tal zu übernachten, so dass man unterschiedliche Unterkunftsmöglichkeiten ausprobieren kann. Normalerweise ist der Top Loop von Juni bis Oktober begehbar, aber es ist trotzdem immer ratsam, sich vor dem Aufbruch über Schneefälle zu informieren.
Achtung! Für diese Tour werden keine spezifischen technischen Vorraussetzungungen verlangt, jedoch muss man daran gewöhnt sein, mehrere Stunden am Tag mit bedeutenden Höhenunterschieden laufen zu können.
Eine anspruchsvolle Trekkingerfahrung, die unbeschreibliche Emotionen weckt – nicht zuletzt dank der abschließenden Fahrt über den See.
SENTIERO DELLA REGINA VON BOCCA DI TRAT BIS TENNO SEE IST ZU - BENUTZEN SIE DIE VARIANTE
Für weitere Informationen über Routen, Wander-Service (Berghütte, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Wanderer: alles über Trekking in Garda Trentino - Tel. +39 0464 554444
Obwohl der Weg keine besonderen technischen Schwierigkeiten aufweist, sind gute Kondition und langjährige Wandererfahrung Voraussetzung, da stark ausgesetzte Passagen begangen werden müssen, bei denen besondere Aufmerksamkeit gefragt ist. Vom Spätherbst bis zum Frühlingsanfang finden sich immer wieder tückische Eisfelder auf dem Weg, die nach geeigneter Ausrüstung verlangen. Eine lange Passage verläuft nahe am Bergkamm. Bei schlechtem Wetter können dort äußerst starke Witterungseinflüsse herrschen, insbesondere bei Gewitter. Daher werden Schuhwerk und Kleidung speziell für Hochgebirgswanderungen dringend empfohlen. Die beste Zeit für diese Wanderung ist von Juni bis Mitte Oktober.
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Der Weg beginnt und endet in Riva del Garda und verläuft ausschließlich auf SAT-Wanderwegen, die keine besonderen technischen Schwierigkeiten aufweisen, teilweise jedoch ausgesetzt sein können und daher Trittsicherheit verlangen. Die detaillierte Beschreibung entnehmen Sie bitte den Erläuterungen zu den einzelnen Etappen:
Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind über verschiedene Linien des Stadt- und Regionalverkehrs miteinander verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie auch problemlos die Ausgangspunkte aller Touren. Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken
Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar
Die vorgeschlagene Route umfasst weder gesicherte Wege noch Klettersteige, daher ist weder ein Helm noch andere Schutzausrüstung erforderlich. In Anbetracht der starken körperlichen Beanspruchung, der Länge der Etappen sowie den teils ausgesetzten Streckenabschnitten wird diese Art von Tour jedoch nur gut trainierten Menschen empfohlen, die zudem über ein gutes Orientierungsvermögen und Erfahrung im Bergwandern verfügen.
Zur Begehung des GardaTrek ist normale Ausrüstung für Hochgebirgswanderungen erforderlich. Wir empfehlen außerdem die Mitnahme von Schlechtwetterausrüstung in Form von Wind- und Fleecejacken, Taschenlampe, Unterwäsche zum Wechseln, Sonnenbrille und Sonnencreme, Trinkflasche sowie Proviant.
Strecke | 7,6 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 2 h 50 min | |
Höhenunterschied (+) | 345 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 96,7 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 35 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 3.327 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 20,3 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 7 h 55 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.418 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 92,7 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 40 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 4.259 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 12,1 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 4 h 30 min | |
Höhenunterschied (+) | 562 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 16,3 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 7 h 50 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.917 m | |
Status |
Offen
|
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. - REA N. 182762