Ein Weg aus Menschen und Begegnungen, wo sich Geschichte, Kultur und Natur entlang alter Pfade und kleiner, gemütlicher Orte verweben.
Der Cammino di San Rocco ist eine 70 km lange Route im unteren Trentino, die durch Mori, Ronzo-Chienis, das Val di Gresta und das Hochplateau von Brentonico führt, Gebiete der Vallagarina, die der Landschaftspflege, der Umwelt- und Agrarnachhaltigkeit gewidmet sind.
Inspiriert von San Rocco, dem Schutzpatron gegen Pandemien und Symbolfigur für Freiwillige und Pilger, entstand die Route im schwierigen Jahr 2020 aus einem Vorschlag der Gemeinschaft. Der Weg nahm Schritt für Schritt Gestalt an, dank der Entdeckung von 28 Kapellen zu Ehren des Heiligen.
Entlang des Cammino di San Rocco, der sich über 5 vorgeschlagene Etappen erstreckt, kannst du viele Landschaften durchqueren, die vom Erbe des Ersten Weltkriegs geprägt sind, die Spuren der Pest des 17. Jahrhunderts, Kirchen und Kapellen von großem historischem Wert, Terrassen und Trockenmauern des Val di Gresta, Felder, Weinberge und adelige Residenzen, kleine Dörfer und einen Naturpark sowie die Wiesen des Hochplateaus von Brentonico.
Lade vor dem Aufbruch die GPX-Spuren herunter, um den Verlauf stets im Blick zu haben! Der Cammino di San Rocco (Weg F20) ist mit offiziellen SAT-Schildern, Markierungen und weiß-roten Fahnen gekennzeichnet.
Zu Beginn der ersten Etappe in Mori solltest du die Pilgerausweis des Cammino di San Rocco abholen, der dich in den teilnehmenden Einrichtungen als Pilger erkennen lässt und dir verschiedene Vorteile und Rabatte sichert. Auf dem Ausweis kannst du die 11 offiziellen Stempel sammeln, die du entlang des Weges findest, sowie weitere, die von Vereinen und Einrichtungen genutzt werden, denen du unterwegs begegnest.
Die Etappen im Detail, die einzeln begehbar sind:
ETAPPE 1 von Mori nach Ronzo Chienis
ETAPPE 2 von Ronzo Chienis nach Valle San Felice
ETAPPE 3 von Valle San Felice nach Mori Vecchio
ETAPPE 4 von Mori Vecchio zu den Sorne di Brentonico
ETAPPE 5 von den Sorne di Brentonico nach Mori
Für weitere Informationen, Details zu den Etappen und Neuigkeiten besuche die offizielle Webseite camminosanrocco.it
Die Route ist das ganze Jahr über begehbar und völlig sicher, sowohl allein als auch in Gesellschaft, und ist eine gemischte Strecke mit Abschnitten auf Pfaden, Schotterwegen und Asphaltstraßen.
Der Weg verläuft auf befahrbaren Straßen, Feldwegen, kurzen Pfadabschnitten und kleinen Bergstraßen. Die Strecke ist 70 km lang und wird durch rot-weiße Wanderwegmarkierungen mit der Kennung F20 und dem Logo des Cammino korrekt angezeigt, folge den Schildern, so kannst du dich nicht verlaufen.
Es wird empfohlen, vorab die GPX-Datei herunterzuladen und die offizielle Webseite zu konsultieren.
Es wird eine dem Trekking angemessene Kleidung und passende Wechselkleidung für eine mehrtägige Strecke empfohlen.