Eine weitere Etappe bergauf! Vom Talboden sind es fast 2000 Meter Höhenunterschied, um einen der spektakulärsten Aussichtspunkte des ganzen Garda Trentino zu erreichen.
Diese Etappe erklettert die steilen Kalkfelsen oberhalb der Weinberge im Sarca-Tal. Du erreichst zuerst die alten Kastanienwälder zwischen Braila und Carobbi, setzt den Weg zu den Almen von Malga Vallestrè fort und dann entlang des Kamms mit Bergkiefern bis zum Monte Stivo auf 2058 m ü. d. M., von wo aus du einen 360°-Panoramablick auf die Dolomiten, die Adamello-Presanella Gruppe und den Gardasee bis hin zur Po-Ebene hast.
Der Weg zur Fraktion Braila ist als "sentiero della maestra" (SAT 667) bekannt. Der Name bezieht sich auf ein kurioses lokales Ereignis, dessen Protagonistin eine Lehrerin war, die im Dorf lebte. Der Weg hat die Schwierigkeit EE, also empfohlen für erfahrene Wanderer, da ein Stahlseil im exponiertesten Abschnitt zur Unterstützung vorhanden ist.
Diese Etappe ist ziemlich lang und anspruchsvoll, ohne Einkehrmöglichkeiten. Sorge daher dafür, dass du genügend Wasser und Snacks dabei hast.
Vom "sentiero della maestra" hast du einen wunderbaren Blick ins Sarca-Tal: stelle sicher, dass du deine Kamera griffbereit hast!
Auf dem Monte Stivo, nahe dem Gipfel und der Hütte, kannst du Relikte des Ersten Weltkriegs sehen, Spuren des Militärpfads Richtung Altissimo und dem Gardasee. Da Stivo in zweiter Linie lag, gab es keine direkten Kampfhandlungen, aber der Berg wurde von der Artillerie auf Monte Altissimo beschossen.
Achtung: kurzer Abschnitt des Sentiero della Maestra (SAT 667), an dem einige Felsvorsprünge zur Sicherheit mit Klettersteigseilen ausgestattet sind.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen können sich unvermeidlich ändern, daher ist keine dieser Anweisungen absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder falsche Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jegliche Verantwortung für Veränderungen ab, denen du begegnen könntest. Prüfe dennoch vor jeder Tour die Umwelt- und Wetterbedingungen.
Du passierst Ceniga und setzt deinen Weg bis zu den Hängen "coste di Varino" fort, wo du auf den SAT 667 Weg abbiegst. Folge einer Schotterstraße bis zu einer asphaltierten Straße, wo du rechts abbiegen musst. Folge der Straße den Hinweisen nach Braila, wo du die Forststraße Richtung Carobbi nimmst. Auf dem Weg triffst du auf den SAT 668, der dich zur Alm Malga Vallestrè führt. Hier folgst du dem SAT 666 bis zur Rifugio Marchetti, wo du spektakuläre Ausblicke über Garda Trentino genießen kannst.
Ceniga ist durch die Überlandbuslinien 205 (Riva del Garda – Sarche - Trento) und 204 (Riva del Garda– Cavedine - Trento) mit den anderen Orten des Garda Trentino verbunden.
Ceniga liegt im Sarca-Tal, etwa 5 km von Arco (SS45bis) entfernt.
Kostenloser Parkplatz auf der rechten Seite der Via Arco in Ceniga.
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Auch bei relativ kurzen und einfachen Touren solltest du alles Notwendige dabei haben, um keine Probleme zu bekommen, falls unerwartete Ereignisse eintreten, z. B. ein Gewitter oder ein plötzlicher Energieverlust.
Was solltest du mitnehmen, wenn du wandern gehst?
Dein Rucksack (für einen Tagesausflug sind 25/30L Kapazität ausreichend) sollte enthalten:
Trage die passenden Schuhe für den Weg und die Jahreszeit. Das Gelände kann anspruchsvoll und felsig sein, und robuste Wanderschuhe schützen dich vor Verstauchungen. Bei Nässe können ein grasbewachsener Hang, eine Felsplatte oder ein steiler Pfad gefährlich sein, wenn du nicht die richtigen Schuhe trägst.
Und schließlich... vergiss nicht die Kamera! Sie wird dir helfen, die atemberaubenden Ausblicke im ganzen Garda Trentino einzufangen. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.