Der Sentiero della Regina wird häufig durch schlechtes Wetter beschädigt. Diese alternative Route umgeht den unterbrochenen Abschnitt und verbindet sich wieder mit dem offiziellen Garda Trek Top Loop Weg in Canale.
Vom Rifugio Pernici gelangst du zur Bocca di Trat und nimmst dann den SAT 402 Weg, der zur Malga Grassi und Campi führt, um anschließend wieder auf den Garda Trek Medium Loop Pfad zu wechseln, der über Pranzo nach Tenno führt.
In Canale, einem der schönsten Dörfer Italiens, setzt du deine Wanderung auf dem offiziellen Pfad des Garda Trek Top Loop zum Rifugio San Pietro fort.
Achtung! Da es sich um eine außergewöhnliche Situation handelt, wurden die Wegmarkierungen nicht angepasst. Halte dich daher an die hier veröffentlichten Anweisungen.
Im Sommer solltest du einen Stopp am Tenno-See einlegen. Nimm dir Zeit für ein erfrischendes Bad im berühmten türkisfarbenen Wasser des Sees!
Sicherheitshinweise
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine der Hinweise absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unvollständige Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Daher lehnen wir jede Verantwortung für von Nutzern erlebte Änderungen ab. Grundsätzlich ist es ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu überprüfen.
Vom Rifugio Nino Pernici folgt man dem SAT 402 Weg bergab in Richtung Malga Grassi / Campi. Man quert das Dorf Campi und folgt links der Strada della Luna bis zur Località Zumiani. Von dort aus geht es weiter auf der Medium Loop hinab nach Pranzo, einem kleinen Ortsteil von Tenno.
Nach der Durchquerung des Dorfes passiert man das enge Tal des Magnone-Bachs und erreicht Ville del Monte. Nach wenigen Minuten gelangt man dann nach Canale di Tenno, einem der Schönsten Dörfer Italiens.
Hier schließen wir an die ursprüngliche Top Loop-Route an, die über den SAT 406 Weg zur Schutzhütte San Pietro führt. Wer die Route verlängern möchte, kann weiterhin der Medium Loop folgen, zuerst zum Tenno-See und dann über den SAT Weg 406A zur Schutzhütte San Pietro.
Für diese Route steht kein öffentlicher Nahverkehr zur Verfügung.
So erreichst du das Rifugio Nino Pernici:
Der nächstgelegene verfügbare Parkplatz befindet sich in der Nähe von Malga Grassi in der Località San Martino.
Beim Wandern in den Bergen solltest du die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen. Auch bei relativ kurzen und einfachen Ausflügen solltest du alles Notwendige dabei haben, damit du nicht in Schwierigkeiten gerät, falls unerwartete Situationen auftreten, zum Beispiel ein Sturm aufzieht oder du plötzlich an Energie verlierst.
Was solltest du beim Wandern mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour sollte ein Fassungsvermögen von 25/30L ausreichen) sollte enthalten:
Achte darauf, dass du die richtige Schuhwerk für den Weg und die Jahreszeit trägst. Der Untergrund kann rau und steinig sein, und Wanderschuhe schützen vor Umknicken. Bei Nässe können eine Grasfläche, Felsplatten oder steile Wege gefährlich werden, wenn du nicht das passende Schuhwerk trägst.
Und zum Schluss... vergiss nicht deine Kamera mitzunehmen! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Aussichten in ganz Garda Trentino festzuhalten. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.