Diese Etappe umfasst fast 1600 Meter Höhenunterschied, von den mediterranen Ufern des Gardasees bis zu den alpinen Gipfeln zwischen Garda Trentino und dem Ledrotal.
Die erste Etappe des Garda Treks führt dich von der mediterranen Umgebung im Zentrum von Riva del Garda zur alpinen Landschaft der Kämme, die dich Schritt für Schritt zur Alpenhütte Rifugio Pernici bringen.
Dieser Weg beginnt mit einem sehr anspruchsvollen Abschnitt, in dem du schnell an Höhe gewinnst, während du die steilen Hänge des Monte Rocchetta auf dem SAT 418 erklimmst. Der Höhenunterschied beträgt etwa 1550 m, aber die Mühe lohnt sich, denn du kannst von der Kammhöhe auf beiden Seiten herrliche Ausblicke genießen.
Beachte, dass es unterwegs keine Versorgungsmöglichkeiten für Essen oder Trinken gibt. Daher solltest du reichlich Wasser und Snacks mitnehmen.
In der Nähe der Hütte Pernici findest du einige Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg. Diese gehörten damals zur österreichischen Verteidigungslinie. Das heutige Gebäude der Hütte wurde damals als Offizierskeller erbaut.
In der Hütte Pernici solltest du unbedingt die Kartoffelpolenta probieren: ein kräftiges Gericht, ideal zum Krafttanken nach der Wanderung.
Wenn du nach einer Übernachtung in der Hütte nach Riva del Garda zurückkehren möchtest, empfehlen wir dir diese Route: SAT 402 Wanderweg, der „Pinza“-Weg: Verlasse die Hütte und nimm den SAT 402, der hinunter nach Riva del Garda führt. Der Weg führt durch Campi und trifft dann auf die alte "Pinza"-Straße, einen der alten Verkehrswege in Garda Trentino. In der Nähe von Riva del Garda verlaufen die Wege an den Ruinen von San Giovanni und der Kapelle Santa Maria Maddalena vorbei; sobald du an der Kreuzung mit dem SAT 404 ankommst, kannst du wählen, ob du in Richtung Bastione weitergehst, um die wundervolle Aussicht auf den See zu genießen, oder direkt ins Stadtzentrum hinabsteigst.
Obwohl keine besonderen technischen Schwierigkeiten bestehen, sollte diese Wanderung nur von gut trainierten und sehr erfahrenen Wanderern unternommen werden, da es einige sehr ausgesetzte Passagen gibt, die Vorsicht erfordern.
Von Spätherbst bis Spätfrühling kann es zu vereisten Passagen kommen, die die Route tückisch machen und spezielle Ausrüstung erfordern. Ein Großteil des Weges verläuft entlang des Kamms und bei schlechtem Wetter kann es zu ernsthaften Witterungsbedingungen kommen, insbesondere während Gewittern. Achte darauf, dass du passende Schuhe und Kleidung für alpine Bedingungen hast.
Diese Wanderung wird nur von Juni bis Mitte Oktober empfohlen.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen können sich unvermeidlich ändern; daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist unmöglich, vollständig ungenaue oder falsche Informationen zu vermeiden, angesichts der schnellen Änderungen der Umwelt- und Wetterbedingungen. Deshalb lehnen wir jegliche Haftung für Änderungen ab, die der Nutzer vorfindet. Es ist in jedem Fall ratsam, vor Beginn die Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Der SAT 404 steigt von Riva del Garda zum Bastione hinauf, der einen herrlichen Blick auf den Gardasee bietet. Folge weiter bis zur Weggabelung, an der du rechts auf den SAT 402 hinaufsteigen musst. Folge einem Abschnitt der alten "Pinza"-Straße bis zur Kreuzung mit dem SAT 418. Folge diesem Weg entlang des Berghangs, gelegentlich durch den Wald, bis du das Gebiet von Cima Sat erreichst. Nun folge dem SAT 413, der mit einer Reihe von Aussichtspunkten über das Gebiet von Tenno und den Gardasee auf- und absteigt, bis du die Alpenhütte Rifugio Nino Pernici erreichst.
Die wichtigsten Orte im Garda Trentino - Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch verschiedene städtische und überregionale Buslinien verbunden, die dich zum Startpunkt oder in unmittelbarer Nähe der Wege bringen.
Du kannst auch mit öffentlichen Fähren nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Der SAT 404 Weg startet in Riva del Garda, in der Via Monte Oro, nahe dem überdachten Parkplatz.
Kostenloses Parken in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini).
Bezahlte Parkplätze: Terme Romane (Viale Roma), Alter Bahnhof (Largo Medaglie d’Oro), Ex-Agraria (Via Lutti).
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Auch bei relativ kurzen und einfachen Touren solltest du alles Notwendige dabeihaben, um Probleme zu vermeiden, falls sich die Dinge unerwartet ändern, zum Beispiel bei einem plötzlichen Gewitter oder unerwartetem Energieverlust.
Was solltest du bei einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour sollte ein Volumen von 25/30L ausreichen) sollte enthalten:
Trage geeignete Schuhe für den Weg und die Saison. Das Gelände kann steinig und uneben sein, und ein Paar Wanderschuhe schützt vor Verstauchungen. Wenn der Untergrund nass ist, können grasbewachsene Hänge, Felsplatten oder steile Pfade gefährlich sein, wenn du nicht die passende Schuhwerk trägst.
Und nicht zuletzt... vergiss deine Kamera nicht! Sie wird dir helfen, die großartigen Ausblicke einzufangen, die du im gesamten Garda Trentino findest. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.