Garda Trentino Logo
Garda Trentino Logo
Natur
Landschaft am Gardasee

Garda Trentino – Wunder Natur

Natur pur zwischen Berg und See

Die Natur des Garda Trentino ist so vielfältig wie atemberaubend. Die Region vereint beindruckende Felswände, sanfte Hügellandschaften und kristallklare Seen in einer harmonischen Symbiose. Perfekt für Naturliebhaber, die die unberührte Schönheit der Landschaft hautnah erleben möchten.

Ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten

Mit über 200 Kilometern markierten Wegen ist Garda Trentino ein Eldorado für Wanderer und Radfahrer. Die dichten Wälder reichen bis zu den Gipfeln der Alpen und bieten Panoramablicke auf den Gardasee. Ob gemütliche Wanderungen oder anspruchsvolle Bergtouren – hier findet jeder die passende Route für das nächste Abenteuer. 
 

Seen, Flüsse, Naturparks und Naturschutzgebiete

Neben dem Gardasee gibt es viele weitere wunderschöne Gewässer zu entdecken. Der türkisfarbene Tennosee, die idyllischen Seen von Lamar im Valle dei Laghi und der Ledrosee sind echte Geheimtipps. Auch der Fluss Sarca und der beeindruckende Wasserfall Varone sind Highlights, die man nicht verpassen sollte.

Außerdem bietet die Region rund um den Gardasee eine Vielzahl an Naturparks und Naturschutzgebieten, die perfekt zum Wandern, Spazieren und Fotografieren sind. Diese geschützten Oasen sind Heimat für eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna und bieten jede Menge Abenteuer. Ob auf den Hochplateaus oder in den dichten Wäldern – hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken.

 

Naturschutzgebiete im Garda Trentino
Ledro
Lago d'Ampola
Natur
Dro & Drena
Riserva Naturale Marocche
Natur
Valle dei Laghi
Lago di Toblino
Natur
Riva del Garda
Naturreservat Monte Brione
Natur
Panorama Ledro See - Gardasee
riserva biosfera unesco alpi ledrensi & judicaria

Das Gebiet der Riserva delle Alpi Ledrensi und des Ecomuseo della Judicaria ist seit 2016 als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt. Auf nur dreißig Kilometern Luftlinie überwindet die Biosphäre über 3.000 Höhenmeter – von den Gipfeln der Brenta-Dolomiten bis zu den landwirtschaftlich genutzten Terrassen des Tennese, mit Blick auf das Garda Trentino. Ein Gebiet voller Kontraste und Naturvielfalt.

parco naturale adamello brenta

Der Naturpark Adamello Brenta ist das größte Schutzgebiet im Trentino – eine Oase der Artenvielfalt zwischen den majestätischen Brenta-Dolomiten (UNESCO-Welterbe) und den Gletschern des Adamello. Der Park begeistert mit Panoramawegen, Almhütten und Routen für Trekking und Mountainbike. Besonders beeindruckend: das Val d’Algone.

parco fluviale sarca

Der Parco Fluviale della Sarca erstreckt sich entlang des gesamten Flusslaufs – von den Gletschern des Adamello bis zum Gardasee – auf rund 80 Kilometern. Die Route führt durch eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften: von alpinen Tälern mit dichten Fichtenwäldern über das grüne Tal zu Füßen der Brenta-Dolomiten bis hin zu den von Weinreben und Olivenbäumen gesäumten Ufern des Gardasees.

parco naturale monte baldo

Er umfasst einen großen Teil des nördlichen Abschnitts des Monte-Baldo-Massivs und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche landschaftliche Vielfalt und den Reichtum an seltenen Arten aus. Nicht umsonst wird der Monte Baldo wegen seiner einzigartigen Flora auch als „Garten Europas“ bezeichnet.

Nachhaltiges Garda Trentino
Ausgezeichnet als „zertifizierte Destination“

Garda Trentino wurde vom GSTC – der international führenden Organisation für nachhaltigen Tourismus –zertifiziert.  Ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg in eine Zukunft, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch fair und wirtschaftlich tragfähig ist. Machst du mit?

Mehr erfahren

„Die Natur ist kein Ausflugsziel. Sie ist unser Zuhause“

(Gary Snyder)

Im Garda Trentino glauben wir fest daran und entscheiden uns jeden Tag dafür, uns um unsere Destination zu kümmern. Diese Entscheidung ist notwendig, um die Region, in der wir leben, zu einem schönen, lebenswerten Ort zu machen - heute und auch in Zukunft. Egal, man länger oder nur ein paar Tage hier verweilt.
Möchtest du uns auch helfen? Es braucht nicht viel, um etwas zu bewegen.

  • Lass deinen Müll nicht unterwegs liegen, sondern wirf ihn - ordnungsgemäß getrennt - in die Abfallbehälter
  • Reduziere deinen Plastikkonsum: es gibt viele nachhaltigere Alternativen
  • Gehe so oft wie möglich zu Fuß oder fahre mit dem Fahrrad. Du wirst viele Dinge bemerken, die du im Auto nicht wahrnimmst!
  • Beobachte die Tiere aus der Ferne. Schließlich ist das Garda Trentino auch ihr Zuhause
  • Lasse Blumen, Steine und Geschichtsrelikte an ihrem Platz: So haben auch diejenigen, die nach dir kommen, etwas davon
  • Tauche ein in das Alltagsleben vor Ort und informiere dich über Traditionen, Küche und typische Produkte. Es gibt ein regionales Universum zu entdecken
  • Wenn du nach draußen gehst, schalte das Licht und die Klimaanlage aus und schließe immer die Wasserhähne: Strom und Wasser sind kostbare Ressourcen
  • Der See ist mit seinen Ufern verbunden: Alles, was in einen Gully fällt, landet direkt im Wasser. Deshalb wirf deinen Abfall bitte nur in die dafür vorgesehenen Mülleimer.
Weitere Natur-Highlights
Comano
Val Lomasona
Natur
Ledro
Bocca Caset – Beringungsstation
Geöffnet
Geschlossen
Natur
Riva del Garda
Naturreservat Monte Brione
Natur
Comano
Cascata del Rio Bianco
Natur
Ledro
Tremalzo
Natur
Ledro
Panchina Gigante Ledro
immer offen
Natur
Comano
BoscoArteStenico
immer offen
Kultur
Dro & Drena
Riserva Naturale Marocche
Natur
Umgebung
Giardino Botanico Alpino, Viote di Monte Bondone
Geöffnet
Geschlossen
Natur