Einfache und anfängerfreundliche Klettersteig, die dennoch für erfahrene Kletterer viel zu bieten hat, angefangen bei den atemberaubenden Ausblicken!
Im Westen das Valle di Ledro mit seinen Wiesen und Dörfern. Im Osten der Gardasee mit Monte Brione im Hintergrund. Schützengräben, Durchgänge und militärische Anlagen weisen auf die große strategische Bedeutung des Valle di Ledro und des Gardasees im Ersten Weltkrieg hin. Die kleine Kirche San Giovanni in montibus (d.h. in den Bergen), in ihrer jetzigen Form aus dem Jahr 1985, war bereits im 17. Jahrhundert ein Einsiedlerhaus an gleicher Stelle.
Wenn du unterwegs eine Pause machen möchtest, ist das Bivacco Arcioni der perfekte Ort. Wenn du übernachten möchtest, kannst du den Schlüssel im Tourismusbüro in Pieve di Ledro abholen.
Sicherheitshinweise
Wähle die Route entsprechend deiner tatsächlichen psycho-physischen Vorbereitung, technischen Fähigkeiten und Erfahrung. Beurteile stets die Bedingungen bezüglich Menschenmengen, Wetter, Zustand der festen Einrichtung und Route. Die endgültige Entscheidung und Verantwortung für die Begehbarkeit der Route liegt vollständig bei der Person, die sie angeht. Wenn du unsicher bist, hole Informationen ein oder vertraue qualifizierten Fachleuten.
Notrufnummer 112.
Die Angaben in diesem Merkblatt unterliegen unvermeidlichen Veränderungen, daher sind keine Hinweise absolut. Aufgrund der schnellen Veränderungen von Umwelt- und Wetterbedingungen können ungenaue Informationen nicht vermieden werden. Aus diesem Grund lehnen wir jede Haftung für Änderungen ab, denen der Nutzer begegnen könnte. Wanderer wird empfohlen, vor Antritt die Bedingungen vor Ort, Umwelt und Wetter zu überprüfen.
Von Biacesa (Ledro) nimm den SAT470-Weg bis zur Kreuzung mit dem SAT405 (1).
An der Kreuzung der Wege SAT405 und SAT470 steigst du entlang des Kamms auf, nutzt Steigbügel und Eisenstifte, um einen kurzen Abschnitt am Felsen zu überwinden. Nach einem Wegabschnitt steigst du den Kalkfelsausläufer der Cima Capi mit einigen exponierten Stellen (2) hinauf, bis du zu einem markanten Felsblock (3) kommst, an dem ein kurzer sportlicher Abschnitt folgt. Nach einer Felsspalte führen leichtere Felsen zum Weg, der zum Gipfel führt.
Vom Gipfel auf der Nordseite absteigen, ein leichter, aber sehr ausgesetzter Abschnitt, bis du zum Sattel zwischen Cima Capi und Cima Rocca kommst. Von hier nimmst du die Mario Foletti Ferrata SAT460 links, die die Südseite der Cima Rocca quert und zur Schutzhütte Bivacco Arcioni führt. Von dort geht es auf dem steilen Weg hinunter nach Biacesa, vorbei an der Kapelle San Giovanni.
Valle di Ledro ist mit Riva del Garda durch die Intercity-Buslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) verbunden.
Verlasse die Autobahn A22 bei Rovereto Sud – Lago di Garda. Folge der SS240 della Val di Ledro bis Biacesa.
Parkplatz in der Via Cipelli, neben dem Sportplatz.
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Auch bei relativ kurzen, einfachen Touren solltest du alles Nötige dabei haben, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten, falls sich unerwartet etwas ändert, zum Beispiel ein Sturm aufzieht oder deine Energie plötzlich nachlässt.
Was solltest du unbedingt bei einer Klettersteigtour dabei haben?