Der Friedensweg, der entlang der Front des Ersten Weltkriegs verläuft, verbindet das Rifugio Pernici mit dem Monte Cadria, dem höchsten Punkt im gesamten Valle di Ledro.
Der Weg führt durch alpine Wiesen, Gebüsche, Schutthalden und Felswände. Die aufmerksamsten Wanderer können Fossilien entdecken, die auf die ferne maritime Vergangenheit des Valle di Ledro hinweisen. Es ist nicht notwendig, den Gipfel zu erreichen, um wunderbare Panoramen zu genießen: Der Blick über die umliegenden Berge (unter denen in der Ferne der Adamello heraussticht) begleitet den Wanderer den ganzen Weg lang.
Für weitere Informationen zu Routen, Services (Führer, Berghütten, Geschäfte usw.) und wanderfreundlichen Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444
Sicherheitshinweise
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine dieser Hinweise absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jegliche Verantwortung für Veränderungen ab, denen der Benutzer begegnen kann. Es wird jedoch empfohlen, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu überprüfen.
Vorsicht! Der letzte Abschnitt des Weges zur Cima Cadria wird nur erfahrenen Wanderern empfohlen.
Vom Rifugio Pernici beginnt der SAT 420 Weg, der hinauf zur Mazza di Pichea und zum Monte Tofino führt und dann bergab zum Bochet de Slavazì. Von dort zweigt der SAT 455 Weg Richtung Bocca dell'Ussol und Monte Cadria ab. Vom Gipfel aus nimmt man den SAT 423 Weg zur Malga Cadria und wechselt dann zum SAT 448 Weg nach Pozza. Ab dort startet der SAT 450 Weg, der zum Bivacco Campel führt.
Das Valle di Ledro ist durch die Intercity-Buslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) mit Riva del Garda verbunden.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Linien.
Privater Shuttleservice zur Malga Trat. Hier klicken für weitere Informationen.
Verlasse die Autobahn A22 an der Ausfahrt Rovereto Sud - Lago di Garda. Folge der SS240 della Val di Ledro bis nach Pieve, dann abbiegen Richtung Lenzumo. Von dort den Schildern zur Malga Trat folgen. Zu Fuß zum Rifugio Pernici.
Für die Rückkehr am selben Tag: Aufgrund der Entfernung zum öffentlichen Verkehr wird ein Aufenthalt im Bivacco empfohlen.
Parkplatz in der Nähe von Malga Trat.
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wandern gehst. Auch bei relativ kurzen, einfachen Ausflügen solltest du alles dabeihaben, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten, falls sich die Situation unerwartet ändert, beispielsweise bei aufkommendem Sturm oder plötzlichem Energieverlust.
Was solltest du bei einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour sollte ein Fassungsvermögen von 25/30 Litern ausreichen) sollte enthalten:
Stelle sicher, dass du die passende Schuhe für den Weg und die Jahreszeit trägst. Der Untergrund kann rauh und felsig sein, und ein Paar Wanderschuhe schützt dich vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasige Hänge, Felsplatten oder steile Wege gefährlich werden, wenn du nicht die richtige Ausrüstung trägst.
Und vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke, die du überall in Garda Trentino findest, einzufangen. Und wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.