ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist ein objektives Bewertungssystem für Trails und Routen aus Sicht eines Radfahrers, das vier Aspekte beurteilt:
Erfahre mehr über das ITRS-System und prüfe die Einstufung dieser Tour in der Fotogalerie.
Sicherheitstipps
1. Trage stets deinen Helm.
2. Plane deine Fahrt.
3. Du teilst den Weg mit anderen Nutzern. Gewähre Wanderern Vorrang.
4. Lass deine Geschwindigkeit von deiner Erfahrung bestimmen.
5. Fahre langsam auf viel befahrenen Wegen, überhole höflich und respektvoll.
6. Fahre nur auf erlaubten und geöffneten Wegen.
7. Vermeide matschige Wege, um diese nicht weiter zu beschädigen.
8. Respektiere öffentliches und privates Eigentum.
9. Sei stets autark.
10. Fahre nicht alleine in abgelegenen Bereichen.
Diese Informationen können sich unvermeidlich ändern, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb lehnen wir jede Verantwortung für Änderungen ab, denen der Nutzer begegnen könnte. Es ist in jedem Fall empfehlenswert, Umwelt- und Wetterbedingungen vor der Abfahrt zu prüfen.
Die Hauptorte im Garda Trentino - Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere städtische und überregionale Buslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Außerdem kannst du Riva del Garda und Torbole sul Garda mit der öffentlichen Fährverbindung erreichen.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen: https://www.gardatrentino.it/en/plan-your-trip/local-mobility
Finde heraus, wie du nach Garda Trentino kommst.
Kostenlose Parkplätze in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini).
Bezahlte Parkplätze: Porto San Nicolò, Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti).
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, selbst für relativ kurze und einfache Fahrten. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein … z. B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Abfall des Energielevels. Unerwartete Dinge gehören zum Spaß dazu!
Denke daran, die Art der geplanten Strecke, die zu überquerenden Orte und die aktuelle Jahreszeit gründlich einzuschätzen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was muss ich auf meiner Radtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du fahren möchtest und wie lange du voraussichtlich unterwegs bist.
Notrufnummer 112.