Sehr landschaftlich reizvoller Parcours, der den Gardasee mit dem Ledro-See verbindet.
Beschilderung: 776. Bocca Fortini - Tour
Der erste Abschnitt der Tour folgt dem Ponale-Trail und dem Bach, der diesem schönen Weg seinen Namen gab. Von Molina aus ist der Aufstieg zum Bocca Fortini recht steil, aber gut beschattet. Nach Bocca dei Fortini öffnet sich die Landschaft und der Blick auf den Gardasee begleitet uns auf dem weiteren Weg über Passo Guil, Passo Rocchetta, Bocca Larici und Pregasina.
Wenn du den Ledro-See erreichst, solltest du die Gelegenheit für ein erfrischendes Bad nicht verpassen!
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Strecken aus der Sicht eines Radfahrers, wobei vier Aspekte berücksichtigt werden:
Entdecke mehr über das ITRS-System und prüfe die Einstufung dieser Tour in der Fotogalerie.
Sicherheitstipps
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Veränderungen, daher sind keine Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jegliche Verantwortung für Änderungen ab, denen der Nutzer begegnen könnte. Es ist auf jeden Fall ratsam, vor dem Aufbruch die Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Der Weg beginnt an der Seepromenade in Riva del Garda, vor dem Tourismusbüro Garda Trentino. Nimm den Radweg, der entlang der Viale della Liberazione in Richtung Zentrum von Riva führt. Vorbei an der imposanten Struktur der Rocca und der Piazza III Novembre gelangst du zur Hauptstraße Gardesana Occidentale am Hafen. Von hier aus folge der Hauptstraße nach Süden für einige hundert Meter. Bevor du den ersten Tunnel an der Gardesana erreichst, halte dich rechts und nimm eine steile gepflasterte Rampe, die zum Start des berühmten Ponale-Trails führt. Dieser Abschnitt der Strecke auf einem Schotterweg bietet ein unvergleichliches Panorama.
Ohne alternative Route, die für ein Fahrrad geeignet ist, erreichst du das Ende des Schotterwegs am Snack-Bar Ponale Alto Belvedere. An der nahegelegenen Kreuzung halte dich rechts in Richtung des Ledro-Sees. Vor dem Tunnel biege links ab, um das Tal und den Bach zu überqueren und dabei die Hauptstraße zu meiden. Sobald du auf der Straße nach Pregasina bist, fahre rechts und dann, vor der Brücke, nimm die kleine Straße links. Der Pfad zum Ledro-See ist klar erkennbar. Fahre durch Pre und Molina bis zum See.
Vom Pfahlbaumuseum aus fahre etwa 200 m weiter und biege links in die Via di Pastei ein, bis du die Wiesen über Legos erreichst. Setze die Fahrt bis zum Ende der Wiesen fort und nimm dann rechts den Schotterweg nach Bocca dei Fortini. Dort angekommen, ist der steilste Teil vorbei, und du fährst links weiter in Richtung Baita Segala und Passo Guil, von wo aus du zum Passo Rocchetta weiterfährst.
Nachdem du die Bar passiert hast, gibt es zwei mögliche Wege hinunter zur Malga Palaer. Folge den Anweisungen und nimm den Pfad links, der andere ist ausschließlich für Wanderer. Dieser Abschnitt ist der technisch anspruchsvollste Teil des Weges; du wirst auf viele Wurzeln, Stufen, Steine und einige enge Kurven stoßen. Wenn du zur Forststraße kommst, halte dich rechts bis zu Malga Palaer. Die Wegweiser führen dich auf der Forststraße hinunter bis zur Bocca Larici. Hier befindest du dich an einem der schönsten Aussichtspunkte rund um den Gardasee: Punta Larici.
Der Weg folgt weiterhin der Forststraße bergab bis zur Ortschaft Pregasina. Durchquere das Zentrum, wo es weitere Möglichkeiten für Pausen gibt, und fahre dann weiter bergab entlang der Hauptstraße. Auf diesem abwärtsführenden asphaltierten Abschnitt gibt es mehrere unübersichtliche Kurven, die Straße ist recht schmal, und neben Fußgängern und Fahrrädern könnten dir auch einige Autos begegnen.
Kurz nachdem du den Aussichtspunkt mit der großen Statue der Regina Mundi nahe dem Tunneleingang zum Val di Ledro passiert hast, biege rechts ab und nimm die alte Straße, die jetzt für den Verkehr gesperrt ist. Diese führt direkt zurück zur Kreuzung, bei der du zu Beginn des Anstiegs in der Nähe der Snackbar angekommen bist. Folge deinen Spuren zurück entlang des spektakulären Vecchia Ponale Trails nach Riva und zu deinem Ausgangspunkt.
Die wichtigsten Orte in Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere städtische und überregionale Buslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder deren unmittelbarer Umgebung bringen.
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährdienst nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen.
Parkmöglichkeiten in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini) oder des ehemaligen Friedhofs (Viale Damiano Chiesa).
Bezahlte Parkplätze: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia Stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-Agraria (Via Lutti), Area ex-Cattoi (Viale Rovereto).
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, selbst für relativ kurze und einfache Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… zum Beispiel für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieabfall. Unerwartete Dinge gehören zum Spaß dazu!
Beurteile sorgfältig die Art der Strecke, die du fahren möchtest, die Orte, die du durchqueren willst, und die aktuelle Jahreszeit. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was muss ich zu meiner Radtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemanden wissen zu lassen, wohin du gehen willst und wie lange du voraussichtlich unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.