Eine Reise zur Entdeckung der ländlichen Wirtschaft des Valle di Ledro.
Von den Wäldern rund um das Rifugio Al Faggio gelangt man zu den Weiden, Hütten und Malghe von Concei, indem man halb den Berghang entlang der das Tal umrahmenden Bergkrone wandert: Monte Cadria, Monte Roda und Monte Gavardina.
Für weitere Informationen zu Routen, Dienstleistungen (Führer, Berghütten, Geschäfte etc.) und wanderfreundlicher Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444
Sicherheitshinweise
Diese Angaben unterliegen unvermeidlichen Schwankungen, daher sind keine dieser Hinweise absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder nicht präzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jegliche Verantwortung für Veränderungen ab, denen der Nutzer begegnen kann. Es ist ratsam, Umgebung und Wetter vor dem Aufbruch zu prüfen.
Startpunkt ist Località Ex-Centrale. Wir nehmen den SAT 452 Pfad auf der rechten Seite und folgen ihm bis Vesì. Wir gehen weiter auf dem gleichen Weg, passieren zwei kleine Hütten (Baita Sadri und Baita Lomar) und erreichen Malga Guì. Wir nehmen den SAT 414 Pfad und gehen bergab zum Rifugio Al Faggio. Wir folgen dem Sentiero Naturalistico di Fondovalle bis zum Eingang des Val Sorda und biegen rechts ab. Wir gelangen auf die Asphaltstraße und gehen in Richtung Dorf Lenzumo. An der Kreuzung biegen wir rechts ab, um zurück nach Località Ex-Centrale zu gelangen.
Das Valle di Ledro ist mit Riva del Garda durch die Überlandbuslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) verbunden. Die nächste Bushaltestelle ist "Lenzumo" und von dort aus sind es 4 km zu Fuß bis zum Rifugio Al Faggio.
Folge der SS240 della Val di Ledro bis nach Pieve und folge den Schildern nach Lenzumo. Biege in die Via Bianchi ein und fahre zum Rifugio Al Faggio.
Kostenloser Parkplatz beim Rifugio Al Faggio.
Du musst die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wandern gehst. Auch bei relativ kurzen und einfachen Ausflügen solltest du alles Nötige dabei haben, um keine Probleme zu bekommen, falls unerwartete Situationen auftreten, zum Beispiel ein Sturm aufzieht oder dein Energielevel plötzlich sinkt.
Was solltest du auf eine Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour reicht ein Fassungsvermögen von 25/30 Litern) sollte enthalten:
Trage das geeignete Schuhwerk für den Weg und die Jahreszeit. Das Gelände kann uneben und felsig sein, und ein Paar Wanderschuhe schützt dich vor Verstauchungen. Bei Nässe können ein grasiger Hang, Felsplatten oder steile Wege gefährlich werden, wenn du nicht das richtige Schuhwerk trägst.
Und zuletzt ... vergiss nicht deine Kamera! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke, die du in ganz Garda Trentino findest, festzuhalten. Und wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit dem Hashtag #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.