Variante der 743. Bocca di Tovo Trail-Tour. Kurzer, intensiver Trail, der die Gesamtdistanz um 8 km verkürzt.
Beschilderung: 743b. Variante Rancion - Trail
Nach 16,5 km zweigt beim Weiler Rancion ein Forstweg nach links ab, der dann in einen Trail übergeht. Er ist steil und teilweise mit losem Schotter bedeckt, aber für erfahrene Radfahrer gut machbar.
Die Varianten der 743. Bocca di Tovo Trail-Tour verlaufen an den Hängen des Monte Calino, der das Gebiet Tenno und den Gardasee überblickt.
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Bewertung von Trails und Strecken aus Sicht eines Radfahrers, die vier Aspekte beurteilt:
Mehr über das ITRS-System erfahren und die Einstufung dieser Tour in der Fotogalerie ansehen.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen können sich unweigerlich ändern, daher sind keine Angaben absolut. Aufgrund schnell wechselnder Umwelt- und Wetterbedingungen ist es nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Angaben zu vermeiden. Deshalb übernehmen wir keine Haftung für Änderungen, auf die du unterwegs triffst. Allgemein wird empfohlen, vor dem Start die Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Wenn du nach Ranciom kommst, zeigt dir das Wegschild einen Forstweg, den du auf der linken Seite findest. Zunächst eine sanfte Abfahrt, wird es allmählich steiler mit vielen losen Steinen, die das Lenken erschweren. Folge dem Hauptweg bis zu einem Zaun, an dem du links vorbeifährst und ihn rechts von dir behältst. Folge den Hinweisen nach Vandrino, wo du wieder auf die Hauptroute triffst.
Die wichtigsten Ortschaften in Garda Trentino - Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere städtische und überregionale Buslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährdienst nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen.
Parkplatz am Startpunkt der 743. Bocca di Tovo Trail-Tour.
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, auch für relativ kurze und einfache Ausflüge. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z. B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieabfall. Das Unerwartete gehört zum Vergnügen dazu!
Beachte, den geplanten Weg, die zu passierenden Orte und die aktuelle Jahreszeit genau einzuschätzen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und mehr Vorsicht erfordern.
Was muss ich zu meiner Radtour mitbringen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du fahren willst und wie lange du unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.