Sie ist kurz und hat nicht allzu viele Steigungen, aber was sie hat, ist landschaftliche Schönheit, die Motivation genug für eine schöne Radtour ist.
Beschilderung: 749. Laghel Family - Tour
Beginne, indem du die Altstadt auf dem Weg zum Arboreto di Arco passierst, dann nimm die Straße rechts in Richtung Laghel. Steige durch die Olivenhaine auf, die von imposanten Felswänden begrenzt werden. Nach knapp 2,5 km passierst du die Kirche Santa Maria di Laghel, das Ende des Kreuzwegs, der von Arco hinaufführt. Von dort musst du etwa 100 Meter steigen, bevor du auf Schotterwege wechselst und eine spannende Abfahrt ins Valle del Sarca genießt, die du in der Nähe der Ponte Romano erreichst, einer schönen alten Brücke in der Nähe von Ceniga. Danach folgt eine flache Fahrt zurück entlang des Flusses zum Startpunkt in Arco.
Im Sommer solltest du unbedingt deinen Badeanzug mitbringen: Unter der römischen Brücke in Ceniga gibt es einen kleinen Strand, ideal zum Abkühlen.
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Bewertung von Trails und Routen aus Sicht eines Fahrers, die vier Aspekte bewertet:
Erfahre mehr über das ITRS-System und überprüfe die Einstufung dieser Tour in der Fotogalerie.
Sicherheitstipps
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Schwankungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Verantwortung für Veränderungen, denen der Nutzer begegnen kann. Es ist in jedem Fall ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Start zu prüfen.
Die Route beginnt in Arco, genauer gesagt am Radweg in der Nähe des Parkplatzes Caneve. Folge den ersten Anweisungen in Richtung Stadtzentrum, wo es recht einfach ist, die öffentlichen Gärten im Stadtzentrum zu finden.
Am weit linken Rand des Parks nimmst du die Viale delle Magnolie und biegst dann rechts in die Via Porta Scaria ab, die bergauf entlang des historischen Zentrums und des Arboretums führt. Am Stadttor in Stranfora biegst du links ab und an der folgenden Gabelung hältst du dich rechts, um in die Via del Calvario einzubiegen. Bald darauf erreichst du eine weitere Kreuzung, an der du rechts abbiegen musst, um die Kirche Santa Maria di Laghel zu erreichen.
Biege hier links ab und fahre geradeaus auf der Via Laghel di sotto für knapp 1,5 km. Die Wegweiser führen dich dann dazu, rechts auf einen Schotter-/Weg abbiegen. Der Abschnitt ist am Anfang recht flach, verwandelt sich aber bald in einen teilweise befestigten Abfahrtsabschnitt. Am Ende des Abstiegs siehst du das Maso Lizzone zu deiner Linken. Biege hier rechts ab, um zur nahegelegenen römischen Brücke von Ceniga zu gelangen.
Überquere die Brücke nicht, sondern fahre geradeaus weiter auf der ruhigen Straße nach Prabi, passiere die modernere Brücke nahe dem Zentrum von Arco, ohne sie zu überqueren, und nimm den Radweg. Überquere schließlich den Fluss über die Radfahrerbrücke und kehre zurück zu Caneve.
Die Hauptorte in Garda Trentino - Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere städtische und regionale Buslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährdienst nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen.
Parkmöglichkeiten in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini) oder des ehemaligen Friedhofs (Viale Damiano Chiesa).
Bezahltes Parken: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti), Bereich ex-Cattoi (Viale Rovereto).
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, auch für relativ kurze und einfache Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z. B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieabfall. Unvorhergesehenes gehört zum Spaß dazu!
Beachte, die Art der Route, die du vorhast, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Jahreszeit gründlich zu beurteilen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was brauche ich für meine Radtour?
Es wird immer empfohlen, jemanden wissen zu lassen, wohin du gehst und wie lange du ungefähr unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.