Kurzer Rundweg um Arco und seine Weiler, besonders San Martino, wo es einige unbefestigte Abschnitte gibt.
Diese kurze Runde beginnt außerhalb des Zentrums von Arco und führt mit leichten Anstiegen nach Bolognano und ins Umland. Dann geht es teilweise unbefestigt weiter nach Massone und San Martino. San Martino ist unter Kletterern besonders durch seinen Familienklettergarten bekannt.
Die Rückfahrt nach Arco folgt dem Radweg entlang des Flusses Sarca.
In den warmen Sommermonaten kannst du an dem kleinen Strand am Fluss Sarca in der Ortschaft Moletta für ein erfrischendes Bad anhalten.
Sicherheitstipps
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, falsche oder ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jegliche Verantwortung für Änderungen ab, denen der Nutzer begegnen kann. Es ist in jedem Fall ratsam, vor dem Start Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Vom Parkplatz an der Brücke in Arco nehmen Sie den Radweg in nördlicher Richtung. Nach der Brücke folgen Sie dem Radweg entlang des Flusses Sarca, verlassen dann den Radweg, um den Tunnel unter dem Kreisverkehr zu nehmen. Wenn Sie wieder herauskommen, biegen Sie links ab und fahren auf der Asphaltstraße um das Kapuzinerkloster herum. An der ersten Stoppschild neben dem Friedhof fahren Sie geradeaus weiter und biegen links ab. Fahren Sie geradeaus und nehmen Sie die dritte Abzweigung links. Gleich danach steht ein Haus an der Ecke. Zunächst fahren Sie auf einem Schotterweg und dann auf einer Asphaltstraße bis Sie nach Bolognano gelangen, ein Weiler außerhalb von Arco. Biegen Sie rechts ab, dann links, und fahren Sie geradeaus die Via Pasubio hinunter. Überqueren Sie die Stadt und fahren Sie die Via Saibanti hinunter, dann die Via della Repubblica, wo Sie auf dem kleinen Platz rechts abbiegen und eine Asphaltstraße bergauf radeln. Fahren Sie weiter bergauf, achten Sie darauf, rechts zu bleiben, und nehmen Sie dann die zweite rechts auf einen Schotterweg. Fahren Sie bergab auf der festen Oberfläche, die sich zeitweise von einer Schotterstraße in eine Betonfläche mit Steinen verwandelt. Sie passieren Olivenhaine mit Blick auf die Burg Arco oben auf der Klippe. Am Ende der Schotterstraße biegen Sie rechts ab und gelangen nach Massone. Überqueren Sie den Weiler, bleiben Sie auf der äußeren Straße und fahren Sie bergauf in Richtung der Kirche San Martino. Unterwegs fahren Sie auf einem reizvollen Weg durch die Olivenhaine, die typisch für diese Gegend sind. Von der Kirche fahren Sie auf einer Asphaltstraße bergab und biegen am Stoppschild rechts in Richtung Moletta ab. Überqueren Sie die Straße an der Ampel, folgen Sie den Schildern zum Radweg und biegen Sie dort links ab. Fahren Sie südlich entlang des Radwegs, bis Sie zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Die Hauptorte im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere städtische und überregionale Buslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Du kannst Riva del Garda und Torbole sul Garda auch mit dem öffentlichen Fährdienst erreichen.
Parken in Caneve (5 Gehminuten zum Stadtzentrum).
Bezahlte Parkplätze: Foro Boario, in der Nähe der Brücke (Via Caproni Maini) oder bei der Post (Via Monache).
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, auch für relativ kurze und einfache Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein... zum Beispiel für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energiedrop. Das Unerwartete gehört zum Spaß dazu!
Denke daran, die Art der Route, die du fahren möchtest, die Orte, die du durchqueren willst, und die aktuelle Jahreszeit sorgfältig zu beurteilen. Hat es geregnet? Vorsicht: Die Wege können rutschig sein und mehr Vorsicht erfordern.
Was muss ich für meine Radtour mitbringen?
Es wird immer empfohlen, jemanden darüber zu informieren, wo du hinfährst und wie lange du voraussichtlich unterwegs bist.
Notrufnummer 112.