Die Strecke des eBike Marathon ist eine verkürzte Version der Ronda Grande, die für e-MTBs konzipiert wurde – die perfekte Mischung aus fließenden und spaßigen Abschnitten, technischen Passagen und atemberaubenden Ausblicken auf Garda Trentino.
Hast du schon immer am Bike Marathon teilnehmen wollen... aber der Höhenunterschied hat dich zurückgehalten? Jetzt ist dein Moment: Der eBike Marathon ist deine Chance, Teil des ikonischsten Events beim Bike Festival Riva del Garda zu sein!
Gleiche Herausforderungen, gleiche Emotionen, gleiche Entschlossenheit – aber ohne den Druck der Stoppuhr und mit der Unterstützung deines E-Bike-Akkus, um auch die härtesten Anstiege zu bewältigen. Das Ziel ist einfach: Spaß haben und die Freiheit auf zwei Rädern erleben. In zwei Worten: Riding Freedom!
Die Strecke bietet einige der beeindruckendsten Ausblicke auf Garda Trentino. Ein Highlight: der atemberaubende Blick auf die Brenta-Dolomiten von den Wiesen der Malga Vigo.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, deshalb sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jegliche Verantwortung für Änderungen ab, denen der Nutzer begegnen kann. Es ist auf jeden Fall ratsam, die Umwelt- und Wetterbedingungen vor Fahrtantritt zu prüfen.
Nach dem Start im Herzen des historischen Zentrums von Riva del Garda führen die ersten Kilometer durch die malerischen Gebiete von Varone, Cologna und Gavazzo nach Tenno. Dann setzt sich die Strecke auf einem Schotterweg bis zum Dorf Ville del Monte fort. Von hier aus führt der Weg zum Tenno-See, bekannt für seine türkisblaue Farbe und die unberührte Landschaft.
Über die Waldwege Terra Rossa und Strada dei Bastiani erreicht die Route den Monte Calino, biegt dann auf einen Schotterweg in Richtung Vespana ab, passiert Lomasona und gelangt nach Prial. An dieser Stelle empfiehlt es sich, in einen niedrigen Gang zu schalten, um die anspruchsvolle Steigung nach S. Silvestro zu bewältigen. Die Strecke führt weiter zur Malga Vigo (1.079 Meter über dem Meeresspiegel). Von der Malga di Vigo aus ist der Blick auf die Brenta-Dolomiten, einschließlich der Cima Tosa mit über 3.000 Metern Höhe und Carrè, unvergleichlich.
Die Route führt dann zurück Richtung Croce di Bondiga und Calino. Von dort aus folgt man dem Singletrail Rancion bis zur Località Novino, führt zurück nach Volta di Nò und gelangt dann über Varignano zurück zum Festivalgelände zum Überqueren der Ziellinie.
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährdienst nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen.
Bezahlte Parkplätze: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti).
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, selbst für relativ kurze und einfache Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein... z. B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieabfall. Das Unerwartete gehört zum Spaß!
Denke daran, die Art der geplanten Strecke, die zu passierenden Orte und die aktuelle Jahreszeit sorgfältig zu beurteilen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was muss ich auf meiner Radtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du planst zu fahren und wie lange du voraussichtlich unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.