Ein atemberaubender Abstieg von über 2000 Metern Höhe auf den Almen des Monte Stivo hinunter zum Talboden von Nago, vorbei an der ehemaligen Front des Ersten Weltkriegs.
Diese Etappe führt dich von 2000 Metern auf dem Monte Stivo auf 220 Meter in Nago und durchquert eine Landschaft, die sich mit sinkender Höhe ständig verändert, von Almwiesen über Wald bis hin zu Olivenhainen und mediterraner Vegetation oberhalb des Gardasees.
Eine Landschaft, die Spuren ihrer Vergangenheit trägt. Wenn du auf dem Weg SAT 637 nahe des Kastanienwaldes von Nago wanderst, befindest du dich an der ehemaligen österreichischen Frontlinie des Ersten Weltkriegs. Hier haben lokale Vereine in mehreren Bereichen Schützengräben und Barrikaden restauriert, die einen Besuch wert sind. Du wirst ein ganzes Dorf im Wald entdecken, mit zahlreichen Gebäuden und Aussichtspunkten, die dir unglaubliche Ausblicke über den nördlichen Gardasee schenken.
Du kannst dein Abenteuer auf dem Top Loop in Nago beenden oder dich ausruhen, bevor du die nächste, anspruchsvolle Etappe in Angriff nimmst, die dich zum Monte Altissimo führt.
Vergiss nicht, die Ruinen von Castel Penede zu besuchen, die einen Blick auf Torbole und den Gardasee bieten: ein wirklich dramatischer Ort!
Wenn du die Ruinen und Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg besichtigen möchtest, empfehlen wir diese Tour.
Sicherheitstipps
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Veränderungen und sind daher nicht absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Angaben zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jede Verantwortung für Veränderungen ab, die dem Nutzer begegnen könnten. Es ist in jedem Fall ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu prüfen.
Gehe vom Berggasthaus Rifugio Marchetti auf dem Weg SAT 608 bergab. Bevor du den Wald auf der anderen Seite der Wiesen beim „Prese“ betrittst, biege rechts ab und folge dem SAT 608 bergab bis zur Malga Zanga. Nun läufst du auf einem befestigten Schotterweg, bis du an eine Abzweigung nach links kommst. Folge dem asphaltierten Weg 608 bis nach Rochi (Monte Velo), wo du den Schildern zur Kapelle San Francesco folgst. Bleibe auf dem Schotterweg bis zur Malga Fiavei, wo du auf den SAT 637 wechselst und bis zur Dorsale 3 Croci weitergehst. Biege rechts ab und folge dem Schotterweg bis zu einer Abzweigung, an der du den Schildern zum Kastanienwald (Castagneto) folgst. Wenn du den Kastanienwald durchquert hast, folge dem Weg weiter bergab bis nach Nago. Unterwegs hast du schöne Ausblicke auf Nago und den Gardasee.
Wenn du von Nago zurück nach Riva möchtest, kannst du den Bus an der Haltestelle in der Strada Rivana nehmen.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen.
Kein öffentlicher Nahverkehr verfügbar vom Gasthaus Prospero Marchetti nach Nago.
Kein Parkplatz verfügbar: Du kannst die Hütte Prospero Marchetti nur zu Fuß erreichen.
Du musst die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Selbst bei relativ kurzen, einfachen Ausflügen solltest du alles dabeihaben, was du brauchst, damit du bei unerwarteten Situationen, etwa einem plötzlichen Sturm oder einem Energieabfall, nicht in Schwierigkeiten gerätst.
Was solltest du bei einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour sollte eine Kapazität von 25/30 Litern ausreichen) sollte enthalten:
Achte darauf, die richtigen Schuhe für den Weg und die Jahreszeit zu tragen. Der Untergrund kann rau und felsig sein, und ein Paar Wanderstiefel schützt vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasbewachsene Hänge, Felsplatten oder steile Pfade gefährlich sein, wenn du nicht die passende Schuhwerk trägst.
Und zuletzt… vergiss nicht, eine Kamera mitzunehmen! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke, die du in ganz Garda Trentino vorfindest, festzuhalten. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit dem Hashtag #GardaTrentino mit uns teilen.
Notrufnummer 112.