Eine kurze Wanderung in den steilen Bergen über dem Gardasee, die den Spuren des Ersten Weltkriegs folgt
Diese Route, die in Richtung der Gipfel Bal und Nara erweitert werden kann, bietet die Möglichkeit, einige der weniger bekannten Pfade in Garda Trentino zu entdecken, die neben atemberaubenden Ausblicken auch gut sichtbare Spuren des Ersten Weltkriegs aufweisen.
Du kannst von der Cima Nodice aus eine Gipfelrunde fortsetzen, die herausfordernd, aber die Mühe wert ist. Von Bocca de Lé nimmst du den SAT 430, der entlang des Kamms verläuft und die Gipfel Bal, Nara und Guil verbindet und zum Passo Guil führt. Von dort biegst du rechts ab auf den SAT 422 zum Passo Rochetta. Von hier kannst du über den Weg 422 zurück nach Pregasina gehen oder weiter zur Punta Larici, einem spektakulären Aussichtspunkt mit Panoramablick auf den gesamten Gardasee. Von dort geht es abwärts auf dem SAT 422A, wo du auf den 422B triffst, der dich zurück in die Ortschaft führt.
Für weitere Informationen zu Routen, Dienstleistungen (Führer, Berghütten, Geschäfte etc.) und wanderfreundlicher Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444
Der Gipfel des Monte Nodice ist übersät mit Schützengräben und Verteidigungsstellungen in Höhlen, die während des Ersten Weltkriegs errichtet wurden. An den Höhlenwänden haben die Soldaten sogar Schriftzüge hinterlassen!
Sicherheitshinweise
Diese Angaben können sich unvermeidlich ändern, daher sind diese Hinweise nicht absolut. Aufgrund der sich schnell ändernden Umwelt- und Wetterbedingungen können ungenaue Informationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Deshalb übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, auf die du treffen könntest. Es ist ratsam, vor dem Start Umwelt- und Wetterbedingungen zu überprüfen.
Achtung! Die Wege SAT 429 und 429A sind als EE klassifiziert und somit nur für erfahrene Wanderer geeignet.
Auf der "Scala Santa" oder Heiligen Treppe gibt es ein Festseil zur Erleichterung des Aufstiegs; der Weg ist ansonsten recht einfach und benötigt keine Klettersteig-Ausrüstung.
Von der Kirche in Pregasina folgst du einem kurzen Abschnitt eines Maultierpfads nach Süden, bis du zur ersten Weggabelung kommst: Hier biegst du auf den SAT 422 ab, der steil durch den Wald hinaufführt. An der Weggabelung in Tof folgst du dem SAT 429 weiter, bis du zur Abzweigung mit der Markierung 429A kommst. Dieser Abschnitt führt dich zur Scala Santa (wo Stufen direkt in den Felsen geschnitten sind) und zum Gipfel Nodice, einem spektakulären Aussichtspunkt mit Blick auf den Gardasee, das Ledrotal und die umliegenden Gipfel. Unterwegs kommst du an ehemaligen Baracken und Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg vorbei. Geh den Weg zurück, den du gekommen bist.
Pregasina ist mit Riva del Garda durch die Überlandbuslinie 214 (Riva - Pregasina - Bezzecca - Storo - Pieve di Bono) verbunden. Leider verkehren die Busse nicht sehr häufig.
Pregasina ist etwa 12 km von Riva del Garda entfernt. Von Riva aus folgst du der Beschilderung ins Ledrotal (Staatsstraße 240). Kurz nach dem Tunnel kommst du links zur Abzweigung nach Pregasina.
Kostenlose Parkplätze in der Nähe der Kirche in Pregasina.
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Selbst bei relativ kurzen und leichten Touren solltest du alles dabeihaben, was du benötigst, damit du nicht in Schwierigkeiten gerätst, falls unerwartet etwas passiert, zum Beispiel ein Sturm aufzieht oder du plötzlich Energiemangel bekommst.
Was solltest du bei einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für einen Tagesausflug sollten 25/30 Liter reichen) sollte enthalten:
Achte darauf, dass du die richtigen Schuhe für den Trail und die Jahreszeit trägst. Der Untergrund kann rau und felsig sein, und ein Paar Wanderschuhe schützt dich vor Verstauchungen. Wenn es nass ist, können eine grasbewachsene Böschung, Felsplatten oder steile Wege gefährlich sein, wenn du nicht die passende Schuhwerk hast.
Und schließlich ... vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke festzuhalten, die du überall in Garda Trentino findest. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.
Hier der kostenlose Busfahrplan nach Pregasina gültig samstags und sonntags vom 28/06 bis 28/09 und am 14. und 15. August.