Lehrpfad, der der lokalen Kultur der Kastanie im Kastanienhain „maroneri“ gewidmet ist.
Der Cammino dei Ricci-Weg ist der Esskastanie und ihrer wertvollen Frucht gewidmet, die in der Region Drena so gut wächst. Dieser Kastanienwald mit über 5000 alten Bäumen zählt zu den größten in ganz Trentino. Die Früchte, lokal als 'maroni' bekannt, werden nach lokaler Tradition mit natürlichen Methoden angebaut und im Herbst von Hand gepflückt.
Um den Besuch der Ortschaft abzurunden, empfehlen wir einen Besuch des kleinen Heiligtums Unsere Liebe Frau von Fatima in der Via Roma und der Burg Drena.
Für weitere Informationen zu Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und wanderfreundlichen Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444
Besteige den Turm der Burg Drena, um einen unvergesslichen Blick auf die Marocche und das Sarca-Tal zu genießen!
Drena ist eine kleine Ortschaft, die im Schatten der Burg gewachsen ist, welche einst die Straße von Garda ins Cavedine-Tal kontrollierte. Die Burg wurde auf den Resten einer befestigten Siedlung aus der Bronzezeit errichtet und wird noch immer vom 25 Meter hohen Bergfried beherrscht. Innerhalb der Mauern ist die alte Kapelle San Martino (9. Jahrhundert) einen Besuch wert.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen können sich unvermeidlich ändern, daher sind keine dieser Angaben absolut bindend. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen rasch verändern können. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, die der Nutzer erfahren könnte. Es ist in jedem Fall ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu überprüfen.
Vom Zentrum von Drena (Piazza Italia) folge den Hinweisen nach Luch und Malga Campo und gehe etwa einen Kilometer weiter bis zur Abzweigung Richtung „La Casina“. Biege rechts ab und gehe an der alten Kalkbrennerei („calchera") vorbei bis zur nächsten Gabelung. Nimm zuerst die linke Straße, die zum oberen Teil des Kastanienhains führt. Wenn du das Informationstafel „Cammino dei Ricci“ nahe der zweiten Kurve erreichst, kehre zur Gabelung am Fuß des Hügels zurück und nimm den zuvor nicht genutzten Weg. An der nächsten Gabelung lässt du den Bauernhof auf der linken Seite und gehst geradeaus weiter. Nach etwa einem halben Kilometer, nach dem letzten Schild, bieg rechts ab und folge dem Weg durch den Wald hinunter nach Drena, um zum Ausgangspunkt der Route zurückzukehren.
Drena ist durch die Überlandbuslinien 204 (Riva del Garda – Cavedine – Trento) mit den anderen Orten im Garda Trentino verbunden.
Haltestelle in der Ortschaft Marocche auf Anfrage.
A22 Autobahnausfahrt: Rovereto Süd - Lago di Garda. Von Arco folge der SP84 in Richtung Drena.
Parkplätze entlang der Hauptstraße in der Nähe der Burg oder in der Ortschaft Marocche, nahe dem Tamburello-Sportplatz.
Du solltest die passende Kleidung tragen und die notwendige Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Selbst bei relativ kurzen, einfachen Ausflügen solltest du alles dabeihaben, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten, falls unerwartet eine Sturm aufzieht oder deine Energie plötzlich nachlässt.
Was solltest du auf eine Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour sind 25/30 Liter ausreichend) sollte folgendes enthalten:
Trage passende Schuhe für den Weg und die Jahreszeit. Der Untergrund kann rau und steinig sein, und ein Paar Wanderschuhe schützt vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasige Hänge, Felsplatten oder steile Wege gefährlich werden, wenn du keine geeigneten Schuhe trägst.
Und zum Schluss... vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke in ganz Garda Trentino festzuhalten. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.