Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Olivenweg

Arco

Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
3:00
Dauer in Stunden
Strecke
7.2
Distanz in km
Status
Offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
In Garda Trentino hat der Olivenanbau eine jahrtausendealte Tradition, und Olivenöl hat stets einen großen Wert dargestellt: Der Olivenweg ist eine Würdigung ihrer Geschichte und Bedeutung.

Der Weg führt durch den Olivenhain von Arco, ein Ort, an dem die Verbindung zwischen dem Olivenbaum und dem Land besonders deutlich wird und leicht zu erkennen ist, wie diese Pflanze die Landschaft und lokale Kultur verändert hat.

Entlang des Olivenweg findest du vierzehn Installationen, die es dir ermöglichen, diesen außergewöhnlichen Baum kennenzulernen, die Landschaft um dich herum mit neuen Augen zu sehen und dich in die Lage der Olivenbauern zu versetzen, die sich mit Leidenschaft und Engagement der Pflege der Olivenhaine und der Produktion des grünen Goldes von Garda Trentino widmen.

  1. Geschichte und Tradition. Seit der Ankunft der Römer vor über 2.000 Jahren ist der Olivenbaum eine Konstante in der Geschichte dieser Gegend.
  2. Arco. Mittelalterliches Dorf, Habsburger Kurort und Klettermekka: Arco ist eine Stadt mit tausend Gesichtern.
  3. Geologie und Boden. Stein, Sand, Ton: jeder Bodentyp hat seine eigenen Eigenschaften, die sich in den darauf wachsenden Pflanzen widerspiegeln.
  4. Sorten. Form, Farbe, Größe, Nutzung: es gibt Dutzende von Olivensorten, jede mit eigenen Merkmalen. Die einheimische Sorte von Garda Trentino ist die Casaliva.
  5. Historische Olivenhaine. Die Olivenhaine von Garda Trentino sind Orte, an denen die Arbeit des Menschen die Landschaft im Einklang mit der Natur geprägt hat.
  6. Klima und Geografie. Garda Trentino ist eine mediterrane Oase am Fuße der Alpen.
  7. Olivenanbau. Jeder Moment im Leben der Pflanze entspricht einer Phase in der Arbeit des Olivenbauern.
  8. Die Olivenernte. Im Oktober beginnt die Olivenerntesaison, ein echtes Ritual mit dem Flair von Tradition und Liebe zum Land.
  9. Was ist in einer Flasche Öl? Arbeit, Zeit, Leidenschaft, Tradition und Know-how: das sind die Zutaten für ein Qualitätsöl.
  10. Der Produktionsprozess in der Ölmühle. Die Ölmühlen in Garda Trentino haben eine lange Tradition, die heute mit Technologie und Innovation kombiniert wird.
  11. Nicht nur Öl. Öl ist nicht das einzige Produkt aus der Olive, eine wertvolle Frucht, die zu 100% genutzt wird.
  12. Verpackung. Eine gute Verpackung ist unerlässlich, um Olivenöl zu bewahren und wertvolle Informationen an den Verbraucher zu vermitteln.
  13. Anbaugebiete. Der Olivenweg durchquert den Olivenhain von Arco, aber es gibt viele andere Olivenhaine, die sich über den oberen Gardasee und das Sarca-Tal bis zum 46. Breitengrad erstrecken.
  14. Landschaft, Kunst und Literatur. Seit Jahrhunderten fasziniert Garda Trentino Reisende, Schriftsteller und Künstler, die diese Gegend in ihren Werken verewigt haben.

KURZSTRECKE

Wenn du den ganzen Weg nicht laufen möchtest, kannst du die Abkürzung (auf den Wegweisern als Sentiero dell'Olivo - Shortcut markiert) nach Installation 8 nehmen. Der verkürzte Weg ist 5 km lang, hat einen Höhenunterschied von 175 m und dauert etwa 2 Stunden.

Weitere Informationen und nützliche Links

Für weitere Informationen zu Routen, Dienstleistungen (Führer, Berghütten, Geschäfte etc.) und wanderfreundlicher Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444

Details
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Geheimtipp
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch
  • Flora
Routen-Daten
Leicht
Streckennummer
Strecke
7,2 km
Dauer
3 h 00 min
Höhenunterschied (+)
300 m
Höhenunterschied (-)
300 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
230 m
Niedrigster Punkt
88 m
Hinweis

Was gibt es Schöneres, als den Spaziergang mit einem Besuch einer Ölmühle zu beenden, um sich in die Aromen und Düfte des Garda Trentino natives Olivenöls extra einzutauchen.

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Blick vom Segrom | © Archivio APT Garda Trentino, North Lake Garda Trentino
Mittel
Torbole sul Garda - Nago, Dro & Drena, Arco, Riva del Garda, Tenno
GardaTrek - Medium Loop: 4 Etappen rund um Garda Trentino
Strecke 72,6 km
Dauer 29 h 05 min
Höhenunterschied (+) 4.262 m
Höhenunterschied (-) 4.265 m
Status
Offen
Blick Richtung Monte Carone | © Staff Outdoor Garda Trentino AC, Garda Trentino
Schwer
Ledro
Ledro Alpen Trek Alpiedi – Abschnitt 2: von Tremalzo bis Bivacco Arcioni
Strecke 23,7 km
Dauer 8 h 00 min
Höhenunterschied (+) 1.138 m
Höhenunterschied (-) 2.021 m
Status
Offen
Im Wald spazieren gehen | © Fototeca Trentino Sviluppo foto di A. Russolo, Garda Trentino
Leicht
Comano
An der Forte Credata
Strecke 3,9 km
Dauer 1 h 00 min
Höhenunterschied (+) 281 m
Höhenunterschied (-) 283 m
Status
Offen
Im Wald spazieren gehen | © Fototeca Trentino Sviluppo foto di A. Russolo, Garda Trentino
Mittel
Comano
Malga Plaz
Strecke 10,2 km
Dauer 4 h 22 min
Höhenunterschied (+) 980 m
Höhenunterschied (-) 980 m
Status
Offen
Croce dell'Ussol | © Staff Outdoor Garda Trentino AC, Garda Trentino
Mittel
Ledro
Bocca de l'Ussol
Strecke 9,1 km
Dauer 4 h 30 min
Höhenunterschied (+) 889 m
Höhenunterschied (-) 890 m
Status
Offen
Sonnenuntergang von der Madonnina di Besta | © Giorgio Dubini, Garda Trentino
Mittel
Ledro
Ledro Trek Medium - Etappe 1
Strecke 11,0 km
Dauer 5 h 00 min
Höhenunterschied (+) 942 m
Höhenunterschied (-) 1.006 m
Status
Offen