Einfach und kurz, aber dennoch sehr befriedigender Weg, der eine weniger bekannte Ecke des Valle di Ledro enthüllt.
Im lokalen Dialekt bedeutet ferle Krücken. Die kleine Kirche der Madonna Addolorata (d.h. Unsere liebe Frau der Schmerzen) verdankt ihren Namen ihrem Ruf für wundersame Heilungen. Der Überlieferung zufolge wurden Menschen mit Gebrechen, die den Kreuzweg und die Treppe zur Kirche bewältigten, von ihrem Gebrechen geheilt und konnten ohne Krücken wieder gehen. Im Inneren der Kirche sind noch alle Ex-Votos zu sehen, die Gläubige im Laufe der Jahre hinterlassen haben.
Für weitere Informationen zu Routen, Dienstleistungen (Führer, Berghütten, Geschäfte etc.) und wanderfreundlicher Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444
Die Kirche bietet einen schönen Blick über das Dorf Molina und das untere Valle di Ledro.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen sind unvermeidlichen Veränderungen unterworfen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen sehr schnell ändern können. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Haftung für Veränderungen, auf die der Nutzer stoßen könnte. Es wird jedoch geraten, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu überprüfen.
Überquere die Hauptstraße und gehe den kleinen Weg bergauf, der zur Ortschaft Barcesino führt. An der Gabelung links abbiegen und dem Pfad der Madonna Addolorata zur kleinen Kirche der Madonna delle ferle folgen. Dem Weg weiter folgen und dann links auf die Forststraße abbiegen. Bergab entlang der Via dei Colli zum Pfahlbaumuseum am Ledrosee gehen. Dem Radweg folgen und durch das Dorf Molina gehen. Nach einem kurzen Stück auf der Hauptstraße biege in die Via Giumilla ein und gehe zurück nach Barcesino. Rechts abbiegen, um zurück zum Parkplatz zu gelangen.
Valle di Ledro ist mit Riva del Garda durch die interurbane Buslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) verbunden.
Verlasse die Autobahn A22 bei Rovereto Sud – Lago di Garda. Folge der SS240 della Val di Ledro nach Molina di Ledro.
Parkplatz entlang der Via Maffei, in der Nähe der Bushaltestelle oder beim Postamt in Molina (Via Don Luigi Sartori).
Du musst die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wandern gehst. Auch bei relativ kurzen, einfachen Ausflügen solltest du alles Notwendige dabei haben, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten, falls unerwartet etwas passiert, zum Beispiel ein Sturm aufzieht oder du plötzlich Energie verlierst.
Was solltest du mitnehmen, wenn du wandern gehst?
Dein Rucksack (für eine Tagestour reicht ein Fassungsvermögen von 25/30 Litern) sollte enthalten:
Vergewissere dich, dass du die richtige Fußbekleidung für den Weg und die Jahreszeit trägst. Der Untergrund kann rau und felsig sein, und Wanderschuhe schützen dich vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasige Hänge, Felsplatten oder steile Wege gefährlich werden, wenn du nicht die richtige Fußbekleidung trägst.
Und zuletzt... vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke, die du in ganz Garda Trentino findest, festzuhalten. Und wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.