Eine Übernachtung in einer Berghütte ist immer ein Erlebnis. Diese Wanderung beinhaltet eine Übernachtung in den Bergen, gefolgt von einer herrlich panoramareichen Wanderung zurück nach Riva del Garda.
Wandere zunächst durch Wälder mit immergrünen Steineichen, dann durch Buchen und Fichten zur Schutzhütte Rifugio Pernici, bekannt für seine hausgemachten regionalen Spezialitäten. Übernachte im Rifugio nach einem schmackhaften Abendessen. Beobachte, wie die Morgendämmerung den Himmel erleuchtet und die Gipfel einer nach dem anderen hervorhebt.
Am nächsten Tag geht es zurück zum See entlang des Grats, der das Garda Trentino vom Valle di Ledro trennt, mit atemberaubenden Ausblicken von den Brentadolomiten bis zu den Seen Garda und Ledro, während du den steilen Felsen entlang nach Riva del Garda hinabsteigst.
Am zweiten Tag folgt die Wanderung dem Sentiero della Pace (Friedensweg), einem Fernwanderweg entlang der wichtigsten Stätten der Front im Ersten Weltkrieg. Rund um das Rifugio Pernici, das ursprünglich als Offizierskantine gebaut wurde, und bis zur Bocca Saval gibt es zahlreiche Überreste von Schützengräben und Barrikaden aus Kriegszeiten. Dies war tatsächlich die österreichisch-ungarische Verteidigungslinie.
Um im Rifugio Pernici zu übernachten, erkundige dich bitte unter +39 3292599365 nach Verfügbarkeit.
Für weitere Informationen zu Routen, Dienstleistungen (Führer, Berghütten, Geschäfte etc.) und wanderfreundlicher Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444
Wenn du den Aufstieg von Riva del Garda zur Hütte Pernici unterbrechen möchtest, empfehlen wir einen Stopp in der Capanna Grassi, bekannt für ihre ausgezeichnete regionale Küche.
Sicherheitshinweise
Diese Angaben können sich unvermeidlich ändern, daher sind keine dieser Hinweise absolut verbindlich. Aufgrund der schnellen Veränderungen von Umwelt- und Wetterbedingungen ist es nicht möglich, stets genaue oder präzise Angaben zu machen. Deshalb übernehmen wir keine Verantwortung für eventuelle Veränderungen, denen du begegnen könntest. Es wird empfohlen, Umwelt- und Wetterbedingungen vor Tourbeginn zu prüfen.
Achtung! Entlang dieses Weges gibt es einen kurzen Abschnitt einer Via Ferrata: Du musst mit Klettersteigausrüstung, Helm und Gurt ausgestattet sein. Es gibt auch einige besonders exponierte Abschnitte auf SAT 413, die mit sicherem Tempo begangen werden müssen. Die Länge des Weges und die genannten Schwierigkeiten machen diese Tour nur für erfahrene Wanderer mit guter Kondition geeignet.
Vom Stadtzentrum Riva aus folgst du dem Weg zum Bastione und anschließend den Wegweisern zum Pfad SAT 402, der zum Dorf Campi führt, weiter bis zur Schutzhütte Grassi und schließlich bis zur Hütte Nino Pernici aufsteigt. Hier solltest du die Übernachtung einplanen.
Für den Abstieg nimmst du den Panoramaweg SAT 413, der zur Bocca Giumella führt und an Bocca Saval sowie Campigolo vorbeigeht. Nach dem Pass folgst du dem Weg SAT 417, der zum Gipfel der Cima Valdes führt und anschließend wieder auf den SAT 413 bis Bochet dei Concoli trifft. Danach steigst du den steilen Weg SAT 404 in Richtung Santa Barbara hinab: Fast neben der Kirche befindet sich eine senkrechte Treppe, die nur sicher gesichert abgestiegen werden darf. Von hier aus geht es weiter bis zur kleinen Kirche und dann zurück nach Riva del Garda.
Die Hauptorte im Garda Trentino - Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere Stadt- und Regionalbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder direkt in die Umgebung bringen.
Du kannst auch den öffentlichen Fährdienst nutzen, um nach Riva del Garda und Torbole sul Garda zu gelangen.
Kostenloser Parkplatz am alten Krankenhaus (Via Rosmini).
Gebührenpflichtiges Parken: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti).
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Auch bei relativ kurzen und einfachen Touren solltest du alles Notwendige dabeihaben, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten, falls unerwartet ein Sturm aufzieht oder deine Kräfte plötzlich nachlassen.
Was solltest du auf einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour reicht ein Volumen von 25/30 Litern) sollte enthalten:
Trage unbedingt die passende Wanderschuhe für den Weg und die Jahreszeit. Der Untergrund kann rau und steinig sein, und Wanderschuhe schützen dich vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasige Hänge, Felsplatten oder steile Pfade gefährlich werden, wenn du nicht das richtige Schuhwerk hast.
Und vergiss schließlich nicht deine Kamera! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke im ganzen Garda Trentino festzuhalten. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.