Ein traditionelles Dorffest, mit einem ebenso köstlichen wie einzigartigen Extra: „Caponec“ und „Livanze“, zwei kulinarischen Spezialitäten, die man nur im Ledrotal verkosten kann.
Erstere sind ein Teig auf Basis von Brot, Kräutern, Eiern und Lucanica-Masse, der in Weinblätter gewickelt und gekocht wird; zweitere sehen aus wie weiche und süße Pancakes, werden mit Marmelade serviert und mit Puderzucker bestreut. Beide sind einfache, aber unglaublich köstliche Gerichte, und die Einwohner des Ledrotals – sowie die Gäste, die sie im Laufe der Jahre kennengelernt haben – können es kaum erwarten, sie auf den sommerlichen Dorffesten zu essen, wenn die Freiwilligen sie dort getreu nach den traditionellen Rezepten zubereiten.
Apropos Tradition… Das Rezept für die „Livanze“ stammt aus Böhmen und gelangte nach dem Ersten Weltkrieg ins Ledrotal, als die Bevölkerung, die während des Kriegs vertrieben worden war, in ihre Häuser zurückkehrte und auch ein paar neue kulinarische Anregungen mitbrachte.
PROGRAMM:
10:00 Uhr – Heilige Messe und Prozession
11:00 Uhr – Eröffnung des Verkaufsstands mit „Caponec“ und Getränken auf dem öffentlichen Platz in Enguiso
12:30 Uhr – POLENTA CARBONERA (max. 300 Portionen, Reservierung möglich ab 09:30 Uhr. Bei schlechtem Wetter wird ein Abholservice angeboten)
14:00 Uhr – Beginn verschiedener Spiele, darunter „La Stangata“ und das „Festival del Caponet“
Ab 14:30 Uhr – „Le Livanze“
Ab 15:00 Uhr – 8. Ausgabe – Tischfußballturnier
Ab 17:00 Uhr – Livemusik mit Carpe Diem