Grappa aus dem Trentino
Die echte Trestergrappa aus der Valle dei Laghi
Die Grappa ist eines der authentischsten Symbole der Trentiner Bergtradition. In der Valle dei Laghi hat die Kunst der Destillation tiefe Wurzeln: Schon seit dem 16. Jahrhundert wird sie hier gepflegt - und lebt noch heute in Santa Massenza, einem kleinen Dorf mit gleich fünf aktiven Brennereien. Kaum zu glauben, wenn man weiß, dass hier nur etwas mehr als hundert Menschen wohnen!
Was die Grappa von anderen Destillaten unterscheidet, ist vor allem die Grundlage: Die echte Trentiner Grappa entsteht ausschließlich aus Trester, also Schalen, Kernen und Stielen der Trauben nach der Weinbereitung. Auch die Art der Destillation und die Reifung spielen eine große Rolle: Sie verleihen jeder einzelnen Tropfen seine komplexen Aromen und unverwechselbaren Nuancen. Wer die Welt der Grappa wirklich erleben möchte, sollte unbedingt eine Brennerei besuchen: Orte voller Authentizität, in denen Tradition persönlich weitergegeben wird, zwischen intensiven Düften, glänzenden Brennblasen und Familiengeschichten.