Schwierigkeitsgrad: T (tourist trail)
Vom Ortszentrum aus geht man am Hotel „ La Panoramica“ und dem Kreuz vorbei. Nun führt der Weg auf der ebenen Straße weiter, direkt in den Wald hinein, bis zur Kr euzung mit dem Weg SAT 411 „Garda – Brenta“. Links geht es nach Ponte Balandin und rechts zum Passo della Morte. Vor den Wanderern eröffnet sich eine weiteläufige Senke, die zur Sarca hin abfällt. Oben thronen der Banale, der Monte Valandro und die Cima Ghez. Nun halten Sie sich bitte rechts und folgen dem sanfte ansteigenden Weg, der durch den Nadelwald bis zum Bildstock “Caputèl de l Anime” (Seelesbildstock) führt. Dieser Bildstock stammt aus dem 17. Jahrhundert, wurde einst von den Gläubigen aus Comano errichtet und sollte an die armen Seelen im Fegefeuer erinnern. Einst bewahrt dieser Bildstock ein Fresko, das die Madonnen der Hilfe dastellt, aber heute stellt ein anderer Subjekt dar, der von den ortsansässige Kunstler Paolo Dalponte w ä hrend der neuen Restaurierungsarbeiten gemalt wurde.
Nach einer kurzen Pause gehen Sie bitte über die steilen Hänge des “Godesi” weiter: Links liegt das „schreckliche“ Tal und die Limarò-Schlucht. Sobald die ersten Felsen erreicht sind , wird die Straße immer schmaler und ist links stark ausgesetzt. Holz- und Eisengeländer schützen jetzt vor Gefahren: Sie sind am “Passo della Morte”, dem höchsten Punkt der Strecke (843 m), angekommen.
Dieser Pass war bis vor wenigen Jahren die einzige Verbindung zwischen den Äußeren Judikarien und Trento. Der Legende nach wurde hier Adilberto aus Castel Toblino hinterhältig von Graziadeo aus Campo getötet, während dieser auf dem Weg zu einem Liebesr endezvous mit der schönen Burgfrau vom Castel Stenico war.
Weiter geht man leicht bergab. Ab und zu geben die Bäume einen wunderbaren Blick in die wilden Schluchten frei, durch die sich die Staatsstraße „ Statale del Caffaro“ zieht und die Sarca fließt. An der Wegkreuzung “Bivio del Casale“ weisen die Schilder SAT 427 rechts zur Capanna Don Zio und Monte Casale, während es nach links nach Sarche und Motte hinunter geht. Folgen Sie bitte dem Weg links bergab und Sie erreichen nach einigen Kurven das Haus der Förster.
Sobald Sie die weitläufigen Wiesen erreicht haben, sehen sie das „Malga-Maso Casale”. Nun haben Sie die Wahl und k ö nnen entweder dem Weg SAT 427 oder dem Schotterweg bergab folgen. Beide Wege führen zum “Romitorio”, das erst kürzlich restauriert wurde. Das “Romitorio” (452m) steht sehr ausgesetzt an einem Ort mit schöner Aussicht . Von dort aus haben Sie einen schönen Blick auf das Tal , den Monte Bondone und den " Piccolo Dain ."
Nach diesem Panorama-Stopp geht es auf dem gleichen Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Bergtouren verlangen nach spezieller Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen sollten Sie immer alles Notwendige dabei haben, um keine bösen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief vorbereitet zu sein.
Was Sie auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabei haben sollten?
In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):
Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.
Und natürlich nicht zu vergessen... ... eine Fotokamera, mit der Sie Ihre Tour auf Bildern verewigen. So können Sie das einmalige Panorama, das Sie in jedem Winkel des Garda Trentino genießen können, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen möchten: Hashtag #GardaTrentino.
Strecke | 11,1 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 4 h 52 min | |
Höhendifferenz | 619 m |
Strecke | 3,4 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 45 min | |
Höhendifferenz | 316 m |
Strecke | 3,9 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 3 h 10 min | |
Höhendifferenz | 295 m |
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 564.000,00 I.V. - REA N. 182762