Die Wanderung zur Hütte San Pietro ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen wegen ihrer einfachen Zugänglichkeit, der hervorragenden Küche und der spektakulären Panoramablicke auf den Gardasee sehr beliebt.
Diese Wanderung führt dich dazu, einige der Wunder der Region Tenno zu entdecken.
Sie beginnt in Canale di Tenno, einem der schönsten mittelalterlichen Dörfer Italiens. Hier scheint die Zeit in den Gassen und alten Steinhäusern wirklich stillzustehen. Im Wald gehst du die Hänge des Calino hinauf bis nach Bastiani. Von hier erreichst du in wenigen Minuten die Berghütte San Pietro, die auf einer natürlichen Terrasse liegt und einen spektakulären Blick auf die nördliche Gardasee-Region bietet.
Die Hütte ist eines der beliebtesten Ziele in Garda Trentino, da sie auch mit dem Auto leicht erreichbar ist. Wenn du hier essen möchtest, denke daran zu reservieren!
Auf dem Rückweg führt der Pfad an die Ufer des Tennosees, der für seine außergewöhnlich blaue Wasserfarbe bekannt ist. Im Sommer ist ein erfrischendes Bad hier ein Muss, bevor du zum Ausgangspunkt zurückkehrst.
Für weitere Informationen zu Routen, Services (Führer, Berghütten, Geschäfte usw.) und wanderfreundlichen Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444
Diese Wanderung kannst du (fast) das ganze Jahr über machen, aber denk daran, den Zustand der Wege sowie die Öffnungszeiten der San Pietro Hütte zu prüfen.
Neben der Hütte befindet sich die kleine Kirche San Pietro, einst ein Eremitenkloster und Wallfahrtsort, die besichtigt werden kann und heute noch geweiht ist.
Für Informationen zu den Öffnungszeiten der San Pietro Hütte oder Kontakt für Reservierungen besuche bitte www.sanpietrorifugio.it.
Sicherheitstipps
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb übernehmen wir keine Verantwortung für Veränderungen, auf die der Nutzer treffen könnte. Es ist in jedem Fall ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Start zu prüfen.
Vom Parkplatz an der Kreuzung bei Ville del Monte nimm die asphaltierte Straße, die zum Borgo di Canale führt, genannt "Doss dei Cavai". Dies war einst die einzige Zufahrtsstraße zum Dorf und das Pflaster zeigt noch Spuren der Wagen, die im Laufe der Jahrhunderte darüber gefahren sind.
Im Dorf angekommen, gehe hinauf zum kleinen Platz: Von hier aus kannst du den weiß-roten Schildern folgen, die rechts zum Weg SAT 406 führen, der das kleine Zentrum verlässt und steil in den Wald führt. Der Weg hat am Boden lockere Steine, daher ist Vorsicht geboten, besonders nach Regentagen.
Der Weg steigt stetig durch die Bäume bis zu Bastiani. Von dort aus kannst du, dem Weg SAT 406 folgend, in wenigen Minuten die San Pietro Hütte erreichen.
Für den Rückweg folge derselben Route bis Bastiani. Halte dich dort rechts und folge den Schildern zum Weg SAT 406A. Zuerst gehst du auf einer Schotterstraße und dann auf einem Weg, der lange durch die Bäume führt, bevor es steil abwärts zu einer Forststraße geht. Der Straße folgend erreichst du bald den Tennosee, ein idealer Rastplatz.
Entlang des Seeufers erreichst du in etwa 15/20 Minuten einen kleinen Kiosk (mit Toilette); von dort aus gehst du links hinauf, kommst wieder auf die Forststraße und bald erreichst du Canale di Tenno und den Ausgangspunkt erneut.
Tenno ist mit der Intercity-Buslinie 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) verbunden.
Achtung! Die Busse fahren nicht sehr häufig!
Ville del Monte ist über die Straße SS 421 erreichbar, folge den Schildern nach Tenno / Terme di Comano / Madonna di Campiglio; es sind etwa 10 km von Riva del Garda. Wenn du dein Auto auf dem Parkplatz an der Abzweigung nach Canale di Trenno abgestellt hast, geh zurück zur Hauptstraße, bleibe rechts und nimm die bergauf führende Straße, die zum Dorf Canale führt (Wegzeichen SAT 406B / Garda Trek Medium Loop).
Kurz nach der Abzweigung zum Dorf Canale gibt es auf der linken Seite einen kostenlosen Parkplatz.
Weitere Möglichkeiten für kostenlose Parkplätze in der Nähe von Canale.
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wandern gehst. Selbst bei relativ kurzen, einfachen Touren solltest du alles Notwendige dabei haben, um bei unerwarteten Ereignissen, zum Beispiel einem aufkommenden Sturm oder einem plötzlichen Energieabfall, keine Probleme zu bekommen.
Was solltest du bei einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour mit einem Fassungsvermögen von 25/30L ist ausreichend) sollte enthalten:
Stelle sicher, dass du die passende Schuhwerk für den Weg und die Jahreszeit trägst. Der Untergrund kann rau und felsig sein, und Wanderschuhe schützen dich vor Verstauchungen. Wenn der Boden nass ist, können grasbewachsene Hänge, Felsplatten oder steile Wege gefährlich sein, wenn du nicht die richtigen Schuhe trägst.
Und schließlich ... vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke in ganz Garda Trentino festzuhalten. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit dem Hashtag #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.