Die “Defensionmauer” war die vor dem Ersten Weltkrieg im Gebiet von Sperone errichtete Verteidigungsmauer gegen mögliche Angriffe der italienischen Infanterie und war mit Maschinengewehren bewaffnet.
Der Weg zu den ersten Schützengräben ist leicht, aber etwas exponiert; es gibt einen großen Schießscharten-Ausbruch im Fels, den Eingang zu einer Galerie (sei vorsichtig und nimm eine Taschenlampe mit, wenn du sie besuchst) und rundherum Schützengräben und Felswände.
Danach beginnt die Defensionmauer, ein in den Berg gehauener Weg, der bei Bedarf mit Beton bedeckt wurde, um ihn vor dem Feind zu verbergen. Die mehrere Öffnungen ermöglichten es den Österreichern, das Tal zu beherrschen und auf die Italiener gegenüber auf der anderen Bergseite zu feuern.
Für weitere Informationen zu Routen, Services (Guide, Berghütten, Geschäfte etc.) und wanderfreundlichen Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444
Dieser Spaziergang ist ein besonderer Tipp für Geschichtsliebhaber, aber auch für diejenigen, die den Gardasee bewundern wollen.
Sicherheitshinweise
Diese Angaben unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine dieser Empfehlungen absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jegliche Verantwortung für Veränderungen ab, denen der Nutzer begegnen könnte. Es ist in jedem Fall ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu überprüfen.
Du gehst den Weg des Ponale hinauf, bis du das Valle dello Sperone erreichst, wo du den Weg 405 rechts nimmst. Du gehst weiter bis zur Kreuzung für Cima Capi und nimmst dann den Weg links 472. Hier wanderst du zwischen den felsigen Klippen der Rocchetta und der befestigten Defensionmauer. Für den Rückweg nimmst du die Richtung nach Biacesa, oder du folgst dem kleinen Pfad hinab zum berühmten “Z” des Ponale, der zurück nach Riva del Garda führt.
Die Hauptorte in Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch verschiedene städtische und Überlandbuslinien verbunden, die dich zu den Ausgangspunkten der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Du kannst auch den öffentlichen Fährdienst nutzen, um nach Riva del Garda und Torbole sul Garda zu gelangen.
A22 Autobahn, Ausfahrt Rovereto Sud – Gardasee.
Kostenlose Parkplätze in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini).
Bezahlte Parkplätze: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti).
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Auch bei relativ kurzen, einfachen Touren solltest du alles Notwendige dabeihaben, damit du keine Probleme bekommst, falls unerwartet etwas passiert, zum Beispiel ein Sturm aufzieht oder deine Energie plötzlich sinkt.
Was solltest du auf einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour sind 25/30 Liter ausreichend) sollte enthalten:
Trage die richtige Wander- bzw. Bergschuhe für den Weg und die Jahreszeit. Der Untergrund kann rau und felsig sein, und Wanderschuhe schützen vor Verstauchungen. Bei Nässe können Wiesenhänge, Felsplatten oder steile Pfade gefährlich sein, wenn du nicht das passende Schuhwerk trägst.
Und nicht zuletzt... vergiss deine Kamera nicht! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke auf ganz Garda Trentino festzuhalten. Wenn du magst, kannst du deine Eindrücke auch mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.