Der Aufstieg von der Malga Grassi zum Rifugio Pernici ist lang und anspruchsvoll, wird aber mit einer spektakulären Querung bis zur Bocca Saval belohnt, die ein Militärkrankenhaus aus dem Ersten Weltkrieg beherbergt (die gesamte Gegend ist reich an Geschichte).
Der Abstieg führt zurück in eine ländlichere Umgebung mit Weiden und Almhütten; man passiert die Malga/Baita Gelos und die Malga Grassi, von wo aus man zum Kastanienhain des archäologischen Gebiets San Martino absteigt (eine Besuchspause lohnt sich). Vom archäologischen Gebiet kehrt man dann kurz zum Dorf Campi zurück.
Wasserstellen: wenn du im späten Frühling/Sommer unterwegs bist, fülle deine Vorräte in Campi auf, wo es einige Brunnen gibt. Danach triffst du nur noch auf die Versorgungsstellen am Rifugio Pernici und an der Malga Grassi (achte auf die Öffnungszeiten).
Vom Rifugio aus beginnt die Querung in Richtung Bocca Saval (Sat 413 Weg). Hier, in der Nähe des Militärkrankenhauses, nimm den zunächst sehr steilen Abstieg, der zur Malga/Baita Gelos führt. An der Gabelung unten hältst du dich rechts, um erneut die Malga Grassi zu erreichen, von wo aus du geradeaus auf der breiten Forststraße weitergehst, bis diese asphaltiert wird; an diesem Punkt nimmst du rechts den kleinen Pfad durch den Wald, der vor dem Eingang zum archäologischen Gebiet San Martino herauskommt, das du bis hinunter zum Dorf Campi durchquerst.