Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Das archäologische Gebiet von San Martino in Campi

Riva del Garda

Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:05
Dauer in Stunden
Strecke
2.3
Distanz in km
Status
Offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Ein einfacher Spaziergang zum archäologischen Gebiet San Martino in der Nähe von Campi bei Riva del Garda 

Die Ausgräbungsstätte San Martino ist eine der bedeutensten des Garda Trentino.  Auf einem kleinen, von geschnitzten Holzfiguren gesäumten Waldweg, gelangen Sie zum oberen Teil des Areals, wo man eine Kultstätte aus vorrömischen Zeiten (3. bis 1. Jhdt. v. Chr.) besichtigen kann. Diese wurde Mitte des 1. Jhdt. v. Chr. in ein römisches Heiligtum (1. Jhdt. v. Chr. - 4. Jhdt. n. Chr.) verwandelt und um eine „Monumentaltreppe“ ergänzt, die noch heute beschritten werden kann. Das Gebäude erhob sich steil über dem Berg und den darunterliegenden Dörfern und bot einen atemberaubenden Ausblick. Nach einigen Minuten Fußweg gelangen Sie zu den Überresten eines Dorfes, das im 8. Jahrhundert infolge eines Brands von seinen Bewohnern verlassen wurde. Hier kann man noch heute die Ruine einer kleinen, dem Heiligen Martin geweihten Kirche (8. - 18. Jahrhundert) ausmachen. 

Weitere Informationen und nützliche Links

Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

 

Routen-Daten
Leicht
Streckennummer
Strecke
2,3 km
Dauer
1 h 05 min
Höhenunterschied (+)
140 m
Höhenunterschied (-)
125 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
866 m
Niedrigster Punkt
741 m
Hinweis

Die vor Ort ausgegrabenen Fundstücke befinden sich im MAG-Museum von Riva del Garda ( www.museoaltogarda.it ) und im Dokumentationszentrum in Pranzo (vorherige Reservierung erforderlich, Tel. +39 349 4952623).

Am Ende der Route läuft man kurz duch einen Kastanienwald. Die Kastanie hat im Trentino, wie auch in vielen anderen Berggegenden, von jeher eine enorme Bedeutung für die Bewohner, da sie eine bedeutende Nahrungsquelle darstellte. Ihre Frucht ist sehr nahrhaft und war schon immer ein wichtiger Bestandteil im hiesigen Ernährungsplan. Noch heute zeugen im Garda Trentino zahlreiche Kastanienhaine von der bedeutenden Rolle dieser Pflanze, allen voran di Castagneti von Drena, Pranzo, Tenno und Campi. Heutzutage sind die „Maroni“ (große und schmackhafte Esskastanien) aus keinem Dorffest und keinem Herbstmenü mehr wegzudenken.

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Monte Stivo | © Archivio Garda Trentino - (Ph. Jennifer Doohan), Garda Trentino
Mittel
Val di Gresta, Arco
Der Monte Stivo
Strecke 9,7 km
Dauer 4 h 00 min
Höhenunterschied (+) 850 m
Höhenunterschied (-) 856 m
Status
Offen
Scala Santa | © Staff Outdoor Garda Trentino VB, Garda Trentino
Mittel
Ledro, Riva del Garda
Der Große Krieg: Die Cima Nodice und die „Heilige Treppe“
Strecke 3,1 km
Dauer 2 h 01 min
Höhenunterschied (+) 313 m
Höhenunterschied (-) 313 m
Status
teilweise geöffnet
Algone - Tal | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Mittel
Comano
Unterwegs im Tal “Val Algone“, im Naturpark Adamello Brenta
Strecke 7,2 km
Dauer 3 h 30 min
Höhenunterschied (+) 367 m
Höhenunterschied (-) 338 m
Status
Offen
Aussicht aus dem Segrom | © Archivio APT Garda Trentino, North Lake Garda Trentino
Mittel
Torbole sul Garda - Nago, Arco, Riva del Garda
Garda Trek – Medium Loop 4: Von Bolognano nach Riva del Garda
Strecke 23,1 km
Dauer 8 h 25 min
Höhenunterschied (+) 953 m
Höhenunterschied (-) 1.045 m
Status
Offen
© Staff Outdoor Garda Trentino AC, Garda Trentino
Mittel
Ledro
Wandertour der Hütten des Conceitals
Strecke 14,6 km
Dauer 7 h 00 min
Höhenunterschied (+) 1.035 m
Höhenunterschied (-) 1.035 m
Status
Offen
Letzte Schritte bis zur Berghütte Pernici | © Stefania Oradini, North Lake Garda Trentino
Mittel
Riva del Garda
Auf den Spuren des Ersten Weltkriegs zur Pernici-Hütte
Strecke 2,5 km
Dauer 2 h 08 min
Höhenunterschied (+) 558 m
Höhenunterschied (-) 3 m
Status
Offen