Der Radweg Ciclabile della Valle di Ledro erstreckt sich auf dem Talboden zwischen dem Ledrosee und dem Ampolasee. Er ist ideal für Kinder und Familien.
Der Radweg verläuft parallel zur Hauptstraße durch das Ledrotal. Die Dörfer entlang des Weges sind Pieve, Bezzecca, Tiarno di Sotto und Tiarno di Sopra. Der Ledrosee eignet sich perfekt zum Schwimmen oder für Wassersport, während der Ampolasee zu den wenigen Seen gehört, die bis heute in ihrem natürlichen Zustand erhalten geblieben sind. Der See verändert sich mit den Jahreszeiten: Im Sommer, wenn die Seerosen blühen, färbt er sich gelb.
Du hast deine Radstrecke bereits ausgewählt – nun brauchst du nur noch die richtige Unterstützung. Entdecke alle Fahrradspezialisten in Garda Trentino: Verleihe, Reparaturwerkstätten und spezialisierte Fahrradläden freuen sich darauf, dich hier willkommen zu heißen.
Entlang des Weges gibt es mehrere Picknickplätze, besonders in Pieve, Bezzecca, im Ortsteil Santa Lucia und in der Nähe des Ampolasees.
Sicherheitstipps
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollkommen möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, denen der Nutzer begegnen könnte. In jedem Fall ist es ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor der Tour zu überprüfen.
Der Radweg beginnt in Pieve, nahe dem Ledrosee, und folgt dem Massangla-Bach bis Tiarno di Sotto. Von dort verläuft er entlang der Hauptstraße zum Ampolasee. Der Radweg ist gut ausgeschildert.
Die Hauptorte in Garda Trentino - Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago, Ledro und Comano – sind durch mehrere städtische und Überlandbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährdienst nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Parkplätze zwischen Via Imperiale und Via Nuova, nahe dem Informationspunkt.
Das Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, auch für relativ kurze und einfache Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z. B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieabfall. Unerwartete Ereignisse gehören zum Spaß dazu!
Denke daran, die Art der geplanten Strecke, die zu überquerenden Orte und die aktuelle Jahreszeit gründlich zu beurteilen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was muss ich auf meiner Radtour mitbringen?
Es wird stets empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du fahren möchtest und wie lange du voraussichtlich unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.